Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem dritten Daily von den Australian Open 2020. Wie schon in den letzten Tagen spielte auch dieses Mal das Wetter eine Hauptrolle. Denn der warme Wind von Melbourne hatte durchaus Einfluss auf die ein oder andere Partie.
Das Match des Tages fand am Nachmittag zwischen Grigor Dimitrov und Tommy Paul statt. Dimitrov gewann dabei am Ende mehr Punkte, verlor jedoch gegen den jungen Amerikaner, und dass obwohl Dimitrov zum Ende hin sogar zum Sieg aufschlug. Andreas und Philipp analysieren, was schief lief bei Dimitrov und sprechen auch über die anderen Höhepunkte des Tages bei den Herren. Novak Djokovic konnte ganz klar gewinnen, Roger Federer dominierte gegen Filip Krajinovic. Dafür verlor der an Nummer 8 gesetzte Matteo Berrettini in fünf engen Sätzen gegen Tennys Sandgren. Philipp Kohlschreiber konnte hingegen zu seiner Partie gegen Stefanos Tsitsipas nicht antreten.
Bei den Damen gewann Julia Görges früher am Tag ein ganz enges Match gegen Petra Martic. Am Ende war es nicht der Aufschlag, der den Unterschied machte. Stattdessen gewann Görges gerade im dritten Satz eine Mehrzahl der längeren Ballwechsel. Für Görges geht es nun gegen Alison Riske. Serena Williams und Ash Barty gingen am Mittwoch locker in die dritte Runde durch. Auch Naomi Osaka hatte wenig Probleme und trifft nun auf Coco Gauff, die sich in einem ganz engen Spiel gegen Sorona Cirstea durchsetzen konnte.
Caroline Wozniacki konnte ihrem Karriereende noch mal entgehen. Sie gewann – obwohl sie in Satz 1 wie Satz 2 jeweils mit zwei Breaks zurück lag – noch mit 7:5 7:5 gegen Dayana Yastremska. Die junge Ukrainerin ließ sich dabei zum Ende ganz schön abkochen von Wozniacki. Petra Kvitova war eine der Spielerinnen, die ordentlich mit dem Wind zu kämpfen hatte. Am Ende gewann sie trotzdem mit 7:5 7:5 gegen Paula Badosa und trifft nun auf Ekaterina Alexandrova.