Was mich bewegt – Der Automotive-Podcast

Kommen neue Mobilitätsdienste endlich auf den grünen Zweig? (feat. Stefan Bratzel)


Listen Later

Der Markt für neue Mobilitätsdienste frisst seine Kinder, nur die wenigstens haben eine Idee, wie sich mit Ridesharing, Mikromobilität und Co. Geld verdienen lässt. Dabei geht es längst nicht nur um das Vermitteln von Mobilität.

Immer mehr Anbieter drangen in den vergangenen Jahren auf den Markt für neue Mobilität, um auch ein Stück vom Kuchen abzubekommen, andere wie die Autobauer verabschiedeten sich nach und nach von Sharing-Welt. Diese gebar Platzhirsche wie Uber oder Didi und weckte die Internetriesen aus den USA und China, die ihrerseits umfassende Mobilitätsökosysteme bauen wollen. In der aktuellen Folge WAS MICH BEWGT hat sich Yannick den Auto- und Mobilitätsexperten Stefan Bratzel eingeladen, um die neusten Erkenntnisse über die schöne neue Mobilitätswelt zu diskutieren. Welche Akteure dominieren den Mobilitätsmarkt? Haben Uber und Co. endlich ein tragfähiges Geschäftsmodell gefunden? Und was hat das Ganze mit autonomem Fahren zu tun?

Erste Details zum neuen Mobility Services Report:

https://www.automotiveit.eu/mobility/ridehailing-dienste-verlassen-die-verlustzone-841.html

Alle Infos zum Mobility Services Report und die Ergebnisse aus dem Vorjahr:

https://mobility-services-report.com/

Alle Infos zum Mobility Circle 2024:

https://www.mobility-circle.com/

Mehr zu Auto- und Mobilitätsexperte Prof. Dr. Stefan Bratzel:

https://auto-institut.de/prof-dr-stefan-bratzel/

Mehr zu Pascal und Yannick finden Sie auf LinkedIn:

Pascal Nagel: https://www.linkedin.com/in/pascal-nagel/
Yannick Tiedemann: www.linkedin.com/in/yannick-tiedemann

Hinweis: Die im Podcast getätigten Aussagen spiegeln die Privatmeinung der Gesprächspartner wider und entsprechen nicht zwingend den Darstellungen des jeweiligen Arbeitgebers

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Was mich bewegt – Der Automotive-PodcastBy Pascal Nagel und Yannick Tiedemann