
Sign up to save your podcasts
Or


Endlich mal eine Folge zur Kommunikation – lange hats gedauert. Robert und Tim sind in ihrem Element. Aber neben naheliegenden Flachwitzen und Anekdoten kommen doch ein paar seriöse Fragen auf: Bereiten wir im Studium auf zu viel Kommunikation vor, die so später gar nicht umgesetzt werden kann? Sollte Kommunikation separat oder verbunden mit klinischen Inhalten unterrichtet werden? Welche Fächer sollten Kommunikation unterrichten? Und überhaupt?
Tim und Robert reden übers Reden (quasi Metakommunikation), fragen sich, ob Rollenspiele wirklich niemand mag und welche toxische Beziehung Evidenzbasierung und Kommunikationsehre haben.
Für Fragen, Anmerkungen und Kritik schreibt uns gerne unter: [email protected]
Literatur:
Links:
By Tim Peters & Robert KleinertEndlich mal eine Folge zur Kommunikation – lange hats gedauert. Robert und Tim sind in ihrem Element. Aber neben naheliegenden Flachwitzen und Anekdoten kommen doch ein paar seriöse Fragen auf: Bereiten wir im Studium auf zu viel Kommunikation vor, die so später gar nicht umgesetzt werden kann? Sollte Kommunikation separat oder verbunden mit klinischen Inhalten unterrichtet werden? Welche Fächer sollten Kommunikation unterrichten? Und überhaupt?
Tim und Robert reden übers Reden (quasi Metakommunikation), fragen sich, ob Rollenspiele wirklich niemand mag und welche toxische Beziehung Evidenzbasierung und Kommunikationsehre haben.
Für Fragen, Anmerkungen und Kritik schreibt uns gerne unter: [email protected]
Literatur:
Links: