Wie ist die Komplementärtherapie zu dem geworden, was sie heute ist?
In dieser Folge beleuchten wir die Entstehungsgeschichte und die Basis der Komplementärtherapie in der Schweiz – von den Anfängen als Interessengemeinschaft bis zur heutigen Berufsorganisation mit eigenem Berufsbild. Gemeinsam mit Peter Itin, einem der prägenden Mitgestalter, diskutieren wir die zentralen Meilensteine, die Abgrenzung zur Alternativmedizin, die Bedeutung der therapeutischen Beziehung und die Rolleder sogenannten Genesungskompetenz. Ein Podcast für alle, welche der Komplementärtherapie einen Schritt näher kommen wollen.
Eine Zusammenfassung der Gespräche findest du jeweils auf meiner Homepage: ama-gi-shiatsu-bern.ch/magazin. Deine Gedanken zu den Gesprächen oder Themenwünsche kannst Du gerne auf [email protected] teilen.