Let´s Talk About Recht - Der Live-on-Tape-Podcast zur Gesprächsreihe der Stiftung Forum Recht

Konfliktzone Mietrecht: Wohnen, Mieten, Streiten


Listen Later

Die Stiftung Forum Recht im Gespräch mit Ruth Zöller, Geschäftsführerin des Mietervereins Karlsruhe e.V. und Rechtsanwalt Götz Pasker, Präsident des Karlsruher Anwaltsvereins e.V.
Darum geht`s in dieser Episode

Auf einem zunehmend angespannten Wohnungsmarkt führt die Angst vor Kündigung oder steigenden Kosten dazu, dass viele Mieter:innen Konflikte vermeiden. Stattdessen arrangieren sie sich mit problematischen Mietbedingungen, weil sie sich in einer schwächeren Position sehen. Gleichzeitig kritisieren Vermieterinnen und Vermieter, dass der Mieterschutz immer weiter ausgebaut wird und sie Flexibilität verlieren. Das Mietrecht soll zwischen beiden Seiten vermitteln – doch gelingt das wirklich? Wer trägt die Verantwortung für einen fairen Wohnungsmarkt? Und wie lassen sich die Interessen von Mieter:innen und Vermieter:innen besser in Einklang bringen?

Für mehr Informationen über uns und spannende Einblicke ins Recht folgt uns auf Instagram: @stiftungforumrecht. Oder besucht uns auf unserer Website.

Moderation: Marie-Elisabeth Miersch, Stiftung Forum Recht

Produktion und Redaktion: Das Team der Stiftung Forum Recht

Warum wir darüber sprechen

Juristische Themen haben oft das Image, schwer verständlich und hoch kompliziert zu sein. Dabei gehen viele Fragen des Rechts uns alle etwas an. Die Meinungsfreiheit zum Beispiel: Sie ist ein Grundrecht, das allen Bürger:innen in Deutschland entsprechend unserer Verfassung zusteht. Warum kommt es dennoch vor, dass Gesetze erlassen werden, die dieses Grundrecht unter bestimmten Bedingungen einschränken?

Abwechselnd an den beiden Stiftungsstandorten Leipzig und Karlsruhe sowie zu stets wechselnden Themen laden wir alle interessierten Menschen ein, über Gesetzgebung, Rechtsausübung und Rechtsschutz zu diskutieren. „Let’s Talk About Recht“ bietet Einblicke in verschiedene Bereiche des Rechts und des Rechtsstaats und zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis, wo und wie sie im Alltag wirken und welche Bedeutung sie für unsere Gesellschaft haben.

Quellen & weiterführende Informationen:

Wenn ihr wissen möchtet welche Rechte ihr als Mieter:in habt, könnt ihr auf der Seite des Deutschen Mieterbund euren Mieterverein vor Ort suchen, der euch bei mietrechtlichen Fragen weiterhelfen kann.

Mehr Informationen zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG), das in dieser Folge angesprochen wurde, findet ihr auf der Seite der Antidiskriminierungsstelle des Bundes.

Die vom Bundesjustizministerium (BMJ) in Auftrag gegebene Studie zum Rückgang der Eingangszahlen bei Zivilgerichten und eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse könnt ihr in der Pressemittteilung des BMJ nachlesen.

Ihr wollt live bei der Gesprächsreihe mitdiskutieren? Auf der Veranstaltungsseite findet Ihr Infos und Termine.

Mehr zur Stiftung Forum Recht & zu allen Veranstaltungen: https://stiftung-forum-recht.de/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Let´s Talk About Recht - Der Live-on-Tape-Podcast zur Gesprächsreihe der Stiftung Forum RechtBy Stiftung Forum Recht