Sei doch nicht besteuert!

#64: 10 konkrete Steuertipps in 30 Minuten - Teil III

11.15.2023 - By Fabian Walter & Christian GebertPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Wir decken 10 essentielle Steuertipps auf, die Du in nur 30 Minuten meistern kannst. Diese Episode bietet praxisnahe Erkenntnisse.

Hochzeit am Jahresende:

Warum es sich lohnt zum Jahresende zu heiraten und insbesondere, wenn ein Partner in Elternzeit ist.

Notsituationen bis 600 Euro:

In Notsituationen können Mitarbeitern bis zu 600 Euro steuerfrei zugewandt werden.

PC, Notebook, Smartphone & Tablet / Telefon­ & Internetkosten (maximal 20 Euro):

Warum sollte man sich niemals ein Handy privat kaufen? Weil man viel Steuern spart, wenn dies der Arbeitgeber macht und das Handy an den Mitarbeiter überlässt. Das gilt selbst dann, wenn das Handy nur privat und nicht für berufliche Zwecke genutzt wird.

Risikolebensversicherung über Kreuz abschließen, Versicherte Person ist der/die andere:

Wer verstirbt und seinem unverheirateten Partner oder weiter entfernten Verwandten etwas hinterlassen will, zahlt schnell sehr hohe Erbschaftsteuer. Durch den schlauen Abschluss einer Risikolebensversicherung lässt sich richtig viel Erbschaftsteuer sparen.

Den Eltern das vermietete Haus abkaufen:

Warum sollte man den Eltern das vermutete Haus abkaufen? Ganz einfach, weil man so zukünftig Steuern sparen kann, indem man höhere Abschreibungen geltend machen kann und so viel weniger Einkommensteuer auf die Miete zahlt als noch die Eltern.

Elerngeldtrick nutzen:

Darum sollte man unmittelbar nach dem positiven Schwangersschaftstest mit seinem Steuerberater sprechen: Durch den geschickten Wechsel der Lohnsteuerklasse lässt sich das Elterngeld erhöhen.

Umzugskosten geltend machen oder besser, erstatten lassen:

Wer aus beruflichen Gründen an einen anderen Ort zieht, sollte sich die Umzugskosten vom Arbeitgeber erstatten lassen. Das gilt bald wohlmöglich auch für einen Umzug in eine größere Wohnung am selben Wohnort, wenn man sich einen Home-Office Arbeitsplatz einrichtet. Hierzu sollte man sich das Urteil des FG Hamburg vom 23.02.2023 , 5 K 190/22 und das anhängige BFH-Verfahren (Az.: VI R 3/23) anschauen.

Steuererklärung machen (auch ohne Lohnsteuer…):

Für Studenten kann sich eine Steuererklärung auch lohnen, wenn sie bisher gar keine Lohnsteuer gezahlt haben. Dasselbe gilt für Kapitalanleger, wenn sie unter rund 18.000 Euro Kapitaleinkünfte hatten.

Vorausgefüllte Steuererklärung nutzen:

Mit der vorausgefüllten Steuererklärung kann man genau einsehen, welche Daten das Finanzamt hat. Und die Steuererklärung geht viel einfacher.

Buch von Steuerfabi kaufen:

Diese und viele weitere Tipps gibt es im neuen Buch von Fabian „Sei doch nicht besteuert: Mit Steuerfabi die Welt der Steuern verstehen und richtig Geld sparen | Erweiterte und vollständig aktualisierte Ausgabe | Für die Steuererklärung 2023.

Nähere Informationen zum Podcast und alle bisherigen Folgen findest Du auf unserer neuen Website: https://www.steuer-podcast.de/

Schau gern mal vorbei und stell uns Deine Frage!

Das Buch zum Podcast "Sei doch nicht besteuert" von Fabian Walter, kannst du jetzt unter folgendem Link bestellen:

https://amzn.eu/d/4dDakDX

Hier findest Du unsere Kontaktdaten, um bei steuerberaten.de Mandant zu werden oder eine einmalige Steuerfrage zu stellen:

https://www.steuerberaten.de/kontakt/

Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an: [email protected]\

More episodes from Sei doch nicht besteuert!