
Sign up to save your podcasts
Or
Thema: Nach kurzer Bedenkzeit hat sich SMBS entschieden, seine Generatorenfabrik in Larnondor an die Windfang-Gruppe zu veräußern. Bis es soweit ist, werden nun noch eine Menge Angestellte an diesen Standort versetzt, um sie im Rahmen des Kaufs von Windfang übernehmen zu lassen. Windfang ist ein reines Handelsunternehmen und hat keine Erfahrungen mit der Produktion von Maschinen. Was werden die Valunier mit dem Werk in Larnondor anfangen?
Allgemeine Informationen:
Soleca ist als Weltenbauprojekt nicht auf eine bestimmte Zeitschiene festgelegt. Emil Astenza lebt im 25. Jahrhundert nach der Sammlung - einer Zeit, deren Technologielevel grob mit unserem irdischen vergleichbar, jedoch in allen Bereichen etwas fortgeschritten ist. Der Podcast erscheint in Echtzeit nach Voliahkiellzeitrechnung, das heißt der Rhythmus erscheint in irdischer Zeitrechnung unregelmäßig. Nach Emils Kalender ist das Jahr in 14 Monate zu jeweils 4 bzw. 3 Wochen eingeteilt. Die erste Woche jeden Monats dauert 3 Tage, die zweite 8, die dritte 9. Die Länge der vierten Woche variiert jeden Monat zwischen 6 und 11 Tagen. In dieser Episode schreiben wir den 03.05.2420.
Links:
Soleca Weltenbau-Projekt
Die nächste Folge erscheint am 4. August 2024.
Folgenglossar:
Dimnarell - Hafenstadt vor der Steilküste der svartwendischen Hauptstadt
Glende - valunische Großstadt, Hauptsitz der Windfang-Gruppe, Emil Astenza ist hier geboren
Hekhdhe - Ort im gohharischen Teil des östlichen Schroffen Rands, besteht aus einem Staudamm und einer unterirdischen Hochsicherheitsanlage des Multis BMET
Jewin - Online-Einzelhandelsplattform, überall in Akraĵo genutzt, gehört zur Windfang-Gruppe und wurde nach dem Inhaber derselben benannt
Milun Infokomm - Tochterunternehmen von Milun Makro mit Spezialisierung auf Informationsmanagement, unterstützt auch den Milunländischen staatlichen Geheimdienst
Milun Makro - multinationaler Großkonzern mit verschiedenen Standbeinen, von Vollautomatisierung über Investment bis Waffentechnik, Hauptsitz in Rellin (Milunland)
SMBS - Schwermaschinenbau Svartsure, svartwendisches Unternehmen mit Schwerpunkt im Maschinen- und Anlagenbau, 90% der Belegschaft befinden sich derzeit im Streik, weil ca. 4.000 Stellen abgebaut werden sollen
Windfang-Gruppe - valunisches Handelsunternehmen mit Sitz in Glende, betreibt die Online-Marktplattform Jewin
Thema: Nach kurzer Bedenkzeit hat sich SMBS entschieden, seine Generatorenfabrik in Larnondor an die Windfang-Gruppe zu veräußern. Bis es soweit ist, werden nun noch eine Menge Angestellte an diesen Standort versetzt, um sie im Rahmen des Kaufs von Windfang übernehmen zu lassen. Windfang ist ein reines Handelsunternehmen und hat keine Erfahrungen mit der Produktion von Maschinen. Was werden die Valunier mit dem Werk in Larnondor anfangen?
Allgemeine Informationen:
Soleca ist als Weltenbauprojekt nicht auf eine bestimmte Zeitschiene festgelegt. Emil Astenza lebt im 25. Jahrhundert nach der Sammlung - einer Zeit, deren Technologielevel grob mit unserem irdischen vergleichbar, jedoch in allen Bereichen etwas fortgeschritten ist. Der Podcast erscheint in Echtzeit nach Voliahkiellzeitrechnung, das heißt der Rhythmus erscheint in irdischer Zeitrechnung unregelmäßig. Nach Emils Kalender ist das Jahr in 14 Monate zu jeweils 4 bzw. 3 Wochen eingeteilt. Die erste Woche jeden Monats dauert 3 Tage, die zweite 8, die dritte 9. Die Länge der vierten Woche variiert jeden Monat zwischen 6 und 11 Tagen. In dieser Episode schreiben wir den 03.05.2420.
Links:
Soleca Weltenbau-Projekt
Die nächste Folge erscheint am 4. August 2024.
Folgenglossar:
Dimnarell - Hafenstadt vor der Steilküste der svartwendischen Hauptstadt
Glende - valunische Großstadt, Hauptsitz der Windfang-Gruppe, Emil Astenza ist hier geboren
Hekhdhe - Ort im gohharischen Teil des östlichen Schroffen Rands, besteht aus einem Staudamm und einer unterirdischen Hochsicherheitsanlage des Multis BMET
Jewin - Online-Einzelhandelsplattform, überall in Akraĵo genutzt, gehört zur Windfang-Gruppe und wurde nach dem Inhaber derselben benannt
Milun Infokomm - Tochterunternehmen von Milun Makro mit Spezialisierung auf Informationsmanagement, unterstützt auch den Milunländischen staatlichen Geheimdienst
Milun Makro - multinationaler Großkonzern mit verschiedenen Standbeinen, von Vollautomatisierung über Investment bis Waffentechnik, Hauptsitz in Rellin (Milunland)
SMBS - Schwermaschinenbau Svartsure, svartwendisches Unternehmen mit Schwerpunkt im Maschinen- und Anlagenbau, 90% der Belegschaft befinden sich derzeit im Streik, weil ca. 4.000 Stellen abgebaut werden sollen
Windfang-Gruppe - valunisches Handelsunternehmen mit Sitz in Glende, betreibt die Online-Marktplattform Jewin