
Sign up to save your podcasts
Or


Die 125-jährige Kornhausbrücke, ein Wahrzeichen Berns, steht vor einer umfassenden Sanierung. Grund genug für ein «Kriminalstück» in drei Akten. Der Historiker und pensionierte BZ/Bund-Journalist Stefan von Bergen erklärt, welche Bedeutung das Bauwerk für die Stadtentwicklung in Bern hatte und was für politische Ränkespiele seiner Erstellung Ende des 19 Jahrhunderts vorangingen. Auf der «Kurzstrecke»:  Reto Beer, Projektleiter Tiefbauamt und Realisierung der Stadt Bern mit Infos rund um die bevorstehende Sanierung.
Autor/Produzent: Didier Buchmann, Kommunikation BERNMOBIL
By BERNMOBIL - Städtische Verkehrsbetriebe BernDie 125-jährige Kornhausbrücke, ein Wahrzeichen Berns, steht vor einer umfassenden Sanierung. Grund genug für ein «Kriminalstück» in drei Akten. Der Historiker und pensionierte BZ/Bund-Journalist Stefan von Bergen erklärt, welche Bedeutung das Bauwerk für die Stadtentwicklung in Bern hatte und was für politische Ränkespiele seiner Erstellung Ende des 19 Jahrhunderts vorangingen. Auf der «Kurzstrecke»:  Reto Beer, Projektleiter Tiefbauamt und Realisierung der Stadt Bern mit Infos rund um die bevorstehende Sanierung.
Autor/Produzent: Didier Buchmann, Kommunikation BERNMOBIL