
Sign up to save your podcasts
Or


Die Sprache ist das zentrale Wesensmerkmal jeder Verhandlung. Menschen kommunizieren aber nicht nur durch das gesprochene Wort, sondern (oft unbewusst) auch über die Sprache des Körpers. Wir nicken, schütteln den Kopf, senden über Mimik und Gestik Signale an unser Gegenüber. In erfolgreichen Verhandlungen analysiert und interpretiert man die Zeichen des Gegenübers und achtet auf die Signale, die man mit dem eigenen Körper selbst aussendet. Aber: Wie kann ich die Körpersprache meines Verhandlungspartners erfolgreich interpretieren? Auf welche Zeichen muss ich achten? Und kann ich meine eigene Körpersprache steuern?
Darüber sprechen wir in der neuen Folge von “Verhandlungssache!”"
By Daniel O. KagelDie Sprache ist das zentrale Wesensmerkmal jeder Verhandlung. Menschen kommunizieren aber nicht nur durch das gesprochene Wort, sondern (oft unbewusst) auch über die Sprache des Körpers. Wir nicken, schütteln den Kopf, senden über Mimik und Gestik Signale an unser Gegenüber. In erfolgreichen Verhandlungen analysiert und interpretiert man die Zeichen des Gegenübers und achtet auf die Signale, die man mit dem eigenen Körper selbst aussendet. Aber: Wie kann ich die Körpersprache meines Verhandlungspartners erfolgreich interpretieren? Auf welche Zeichen muss ich achten? Und kann ich meine eigene Körpersprache steuern?
Darüber sprechen wir in der neuen Folge von “Verhandlungssache!”"