Kerngesunde Plauderrunde - Ein Date mit deiner Gesundheit

KP-D8: Impfen


Listen Later

Niemand mag Spritzen gerne. Dabei ist der, wenn auch unangenehme Stich  weitaus weniger schlimm als eine vermeintliche Infektion ohne den  passenden Schutz durch den Impfstoff. Auch jetzt, in Zeiten wie diesen,  gilt Impfen als der große Hoffnungsträger für einen Weg zurück in die  Normalität. Worin sich genau die verschiedenen Impfstoffe unterscheiden,  wie es genau zum Fund des ersten Serums kam und vieles mehr, erfahrt  ihr in diesem Podcast. Also schaut vorbei und hört hinein.

Quellenverweise:

Robert Koch-Institut: « Antworten des Robert Koch-Instituts und des Paul-Ehrlich-Instituts zu den 20 häufigsten Einwänden gegen das Impfen». Stand: 22.4.2016. Zugriff: 17.04.2021.

Robert Koch-Institut: «Sicherheit von Impfungen». Stand: 26.02.2021. Zugriff:17.04.2021.

Klinkhammer, Gisela: «Edward Jenner: 200 Jahre Pockenschutz» in Deutsches Ärzteblatt Ausgabe 46, 1996. Zugriff: 17.04.2021

Deutsche Apothekerzeitung: «Medizingeschichte: Geschichte der Schutzimpfung» Stand: 20.04.2003. Zugriff: 17.04.2021.

Bundesministerium für Bildung und Forschung: «Dem optimalen Impfstoff auf der Spur». Zugriff:17.04.2021.

Mitteldeutscher Rundfunk: «Impfen: Die Geschichte vom Pieks». Stand: 21.12.2020. Zugriff: 17.04.2021.

Paul-Ehrlich-Institut: «Wie funktionieren mRNA-Impfstoffe und was sind ihre Vorteile?». Stand 30.07.2020. Zugriff: 15.04.2021.

Hohmann-Jeddi, Christina «Warum mRNA-Impfstoffe nicht das Erbgut verändern. » in Pharmazeutische Zeitung. Stand: 20.11.2020. Zugriff: 13.04.2021.

---
Send in a voice message: https://anchor.fm/kerngesunde-plauderrunde/message
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Kerngesunde Plauderrunde - Ein Date mit deiner GesundheitBy Kerngesunde Plauderrunde Team