Kohlenhydrate gelten als Dickmacher, werden verantwortlich gemacht für die verschiedensten gesundheitlichen Beschwerden. Einige schwören darauf, abends keine Kohlenhydrate mehr zu essen … Doch sind Kohlenhydrate wirklich so schlecht wie ihr Ruf? Wir führen in unserer aktuellen Episode das Thema der gesunden Ernährung fort und nehmen dabei den Nährstoff genauestens unter die Lupe.
Apotheken Umschau: «Was sind eigentlich Kohlenhydrate?». Stand: 23. März 2015, Zugriff
Focus Online: «Gesundheit. Macht dunkle Schokolade weniger dick?». Stand: 09. September 2015, Zugriff 14. Mai 2021.
Geis, Kurt-Reiner und Hamm, Michael (2004): «Handbuch Sportlerernährung». 7. Auflage. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag.
gesundheit.de: «Kohlenhydrate: Energiequelle und Nährstofflieferant». Stand: 28. Januar 2021, Zugriff: 09.05.2021.
Hamm, Michael und Ogielda, Jakob (2015): «Das Praxisbuch der Sportlerernährung». Riva Verlag.
Konopka, Dr. med. Peter (2012): «Sporternährung. Grundlagen, Ernährungsstrategien, Leistungsförderung». 13. Auflage. München: BLV Buchverlag GmbH & Co. KG.
Onmeda.de: «Kohlenhydrate: Wichtige Energielieferanten». Stand: 06. September 2019, Zugriff 14. Mai 2021.
Pauli, Claudia (2016): «Sport Ernährung Kompakt. Der Weg zur optimalen Leistung». Aachen: Meyer & Meyer Verlag.
Raschka, Christoph und Ruf, Stephanie (2015): «Sport und Ernährung. Wissenschaftlich basierte Empfehlungen und Ernährungspläne für die Praxis». 2. Aktualisierte und ergänzte Auflage. Stuttgart: Georg Thieme Verlag.
Schlieper, Cornelia A. (2010): «Grundfragen der Ernährung». 20. Auflage. Hamburg: Dr. Felix Büchner Verlag Handwerk und Technik.
WirtschaftsWoche: «Die hartnäckigsten Gesundheitsmythen». Stand: 28. August 2015, Zugriff 14. Mai 2021.
Zentrum der Gesundheit: «Kohlenhydrate: Gesund, aber auch schädlich». Stand: 23. April 2021, Zugriff 15. Mai 2021.
---
Send in a voice message: https://anchor.fm/kerngesunde-plauderrunde/message