
Sign up to save your podcasts
Or


Die Berliner Krankenhauslandschaft steht unter Strom – zwischen Reformdruck, Personalmangel und steigenden Erwartungen an die Notfallversorgung droht das System an seine Belastungsgrenze zu geraten. Inmitten dieses Spannungsfelds spricht Moderator Dr. Tobias Krick mit Marc Schreiner, Geschäftsführer der Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG), über die Herausforderungen von Finanzierung und Zivilschutz in Berlin.
+++ Diese Episode wurde am 25. Juni 2025 aufgenommen. Seitdem haben sich die Parameter des Transformationsfonds geändert. Die Berliner Krankenhausgesellschaft sagt dazu:
"Der Bund möchte dem Bund-Länder-Beschluss folgend für die nächsten fünf Jahre 70 Prozent der Transformationskosten übernehmen (vorher 50 Prozent). Diese Mittel fließen nur in die investive Ausstattung der Berliner Krankenhäuser, wenn das Land eine Kofinanzierung von 30 Prozent (ca. 75 Millionen Euro/Jahr) übernimmt. Doch Berlin plant viel zu wenig ein - das bedeutet, dass für jeden Euro, den das Land nicht bereitstellt, 2,33 Euro an Bundesmittel verschenkt werden. Die Berliner Krankenhäuser werden am Mittwoch, den 10. September vor dem Abgeordnetenhaus von Berlin für einen ausreichend bestückten Transformationsfonds demonstrieren."
---------------
Ihr wollt keine Folge verpassen? Dann abonniert unseren Podcast und schaut regelmäßig auf kma Online und dem kma-LinkedIn-Kanal vorbei. Hier erfahrt ihr auch zwischen den Episoden alles, was den Klinikmarkt bewegt. Für Feedback, Rückfragen und Kooperationen erreicht ihr uns unter [email protected].
kma Redaktion vertreten durch Lisa-Marie Hofmann
https://www.kma-online.de/
Dr. Tobias Krick
https://www.linkedin.com/in/dr-tobias-krick/
Marc Schreiner (BKG)
https://www.linkedin.com/in/ra-marc-schreiner-ll-m-8078b244/
By Thieme GruppeDie Berliner Krankenhauslandschaft steht unter Strom – zwischen Reformdruck, Personalmangel und steigenden Erwartungen an die Notfallversorgung droht das System an seine Belastungsgrenze zu geraten. Inmitten dieses Spannungsfelds spricht Moderator Dr. Tobias Krick mit Marc Schreiner, Geschäftsführer der Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG), über die Herausforderungen von Finanzierung und Zivilschutz in Berlin.
+++ Diese Episode wurde am 25. Juni 2025 aufgenommen. Seitdem haben sich die Parameter des Transformationsfonds geändert. Die Berliner Krankenhausgesellschaft sagt dazu:
"Der Bund möchte dem Bund-Länder-Beschluss folgend für die nächsten fünf Jahre 70 Prozent der Transformationskosten übernehmen (vorher 50 Prozent). Diese Mittel fließen nur in die investive Ausstattung der Berliner Krankenhäuser, wenn das Land eine Kofinanzierung von 30 Prozent (ca. 75 Millionen Euro/Jahr) übernimmt. Doch Berlin plant viel zu wenig ein - das bedeutet, dass für jeden Euro, den das Land nicht bereitstellt, 2,33 Euro an Bundesmittel verschenkt werden. Die Berliner Krankenhäuser werden am Mittwoch, den 10. September vor dem Abgeordnetenhaus von Berlin für einen ausreichend bestückten Transformationsfonds demonstrieren."
---------------
Ihr wollt keine Folge verpassen? Dann abonniert unseren Podcast und schaut regelmäßig auf kma Online und dem kma-LinkedIn-Kanal vorbei. Hier erfahrt ihr auch zwischen den Episoden alles, was den Klinikmarkt bewegt. Für Feedback, Rückfragen und Kooperationen erreicht ihr uns unter [email protected].
kma Redaktion vertreten durch Lisa-Marie Hofmann
https://www.kma-online.de/
Dr. Tobias Krick
https://www.linkedin.com/in/dr-tobias-krick/
Marc Schreiner (BKG)
https://www.linkedin.com/in/ra-marc-schreiner-ll-m-8078b244/