
Sign up to save your podcasts
Or
Eine Reise ins Land der Kryptos. In „Kryptopia“* beschreiben Milosz Matuschek und Philipp Mattheis die Welt rund um Kryptowährungen sowie ihre Erfahrungen damit.
Milosz Matuschek ist Blockchain-Unternehmer, Publizist und Speaker. An der Pariser Sorbonne hat er unterrichtet. Besonders spannend: Er hat ein eigenes Blockchain-Startup ins Leben gerufen, nämlich Eternitas. Kürzlich habe ein Interview mit ihm auf meinem Blog veröffentlicht, das du hier nachlesen kannst: Interview mit Milosz Matuschek.
Philipp Mattheis ist als Nahost-Korrespondent tätig. Er ist Autor mehrerer Bücher. Seit 2013 hat er mit Kryptowährungen zu tun.
Das Buch Kryptopia ist 2018 erschienen im Verlag Nicolai Publishing & Intelligence GmbH.
Es stellt eine Art Reiseführer in das sogenannte Kryptopia dar. Dieses Buch enthält komprimiertes Wissen sowie eigene Erfahrungswerte. Dabei folgt das Buch einer zeitlich chronologischen Anordnung mit dem Schwerpunkt auf 2017.
Darum geht es im Buch:
Nicht verschweigen möchte ich die tolle Linksammlung am Ende des Buches, welche etwa Hinweise auf spannende Artikel und Podcasts enthält. Außerdem gibt es ein kurzes Glossar und eine Übersicht über die Top-Kryptowährungen.
In jedem Kapitel holt Mattheis den Leser mit einem Einblick ab, wie er selbst Kryptowährungen erlebt hat. Diese Einführungen machen sofort Lust, weiterzulesen.
Das gesamte Werk ist sprachlich einerseits wirklich gut gestaltet und andererseits einfach gehalten. Somit ist es ideal, um breite Leserschichten abzuholen und trotzdem viel wertvolles Wissen zu vermitteln.
Insgesamt ist der Stil echt packend und kurzweilig.
Die Autoren sind keine Programmierer oder Ökonomen. Von daher darf man keine zu hohe Tiefgründigkeit erwarten. Hierbei meistern die Autoren es wirklich gut. Denn sie geben das Wissen aus einer Perspektive weiter, welches auch ein Laie gut verstehen kann und trotzdem nicht zu oberflächlich ist.
Teilweise legt das Buch einen Fokus auf die volkswirtschaftliche Ebene legt, was mir sehr gefällt. Das liegt daran, da ich generell Interesse habe an VWL. Jedoch wird es m.M. für jeden Leser interessant sein.
Was halte ich von dem Buch Kryptopia? Es ist ein sehr tolles, kompaktes Buch über Kryptowährungen, den Hype um sie und die Revolutionskraft.
Ein wirklich kleines Manko: Das Buchcover hätte ansprechender gestaltet werden können. Mein einziger Kritikpunkt betrifft also nur das Design und nicht den Inhalt oder Stil.
Klare Kaufempfehlung für alle, welche die Welt der Kryptowährungen in Form von spannenden Storys „bereisen“ möchten. Hier kannst du das Buch Kryptopia kaufen:
Hier kaufen *
Der Beitrag Kryptopia Buch: Rezension über die Reise ins Kryptoland erschien zuerst auf Blockchain Infos.
Eine Reise ins Land der Kryptos. In „Kryptopia“* beschreiben Milosz Matuschek und Philipp Mattheis die Welt rund um Kryptowährungen sowie ihre Erfahrungen damit.
Milosz Matuschek ist Blockchain-Unternehmer, Publizist und Speaker. An der Pariser Sorbonne hat er unterrichtet. Besonders spannend: Er hat ein eigenes Blockchain-Startup ins Leben gerufen, nämlich Eternitas. Kürzlich habe ein Interview mit ihm auf meinem Blog veröffentlicht, das du hier nachlesen kannst: Interview mit Milosz Matuschek.
Philipp Mattheis ist als Nahost-Korrespondent tätig. Er ist Autor mehrerer Bücher. Seit 2013 hat er mit Kryptowährungen zu tun.
Das Buch Kryptopia ist 2018 erschienen im Verlag Nicolai Publishing & Intelligence GmbH.
Es stellt eine Art Reiseführer in das sogenannte Kryptopia dar. Dieses Buch enthält komprimiertes Wissen sowie eigene Erfahrungswerte. Dabei folgt das Buch einer zeitlich chronologischen Anordnung mit dem Schwerpunkt auf 2017.
Darum geht es im Buch:
Nicht verschweigen möchte ich die tolle Linksammlung am Ende des Buches, welche etwa Hinweise auf spannende Artikel und Podcasts enthält. Außerdem gibt es ein kurzes Glossar und eine Übersicht über die Top-Kryptowährungen.
In jedem Kapitel holt Mattheis den Leser mit einem Einblick ab, wie er selbst Kryptowährungen erlebt hat. Diese Einführungen machen sofort Lust, weiterzulesen.
Das gesamte Werk ist sprachlich einerseits wirklich gut gestaltet und andererseits einfach gehalten. Somit ist es ideal, um breite Leserschichten abzuholen und trotzdem viel wertvolles Wissen zu vermitteln.
Insgesamt ist der Stil echt packend und kurzweilig.
Die Autoren sind keine Programmierer oder Ökonomen. Von daher darf man keine zu hohe Tiefgründigkeit erwarten. Hierbei meistern die Autoren es wirklich gut. Denn sie geben das Wissen aus einer Perspektive weiter, welches auch ein Laie gut verstehen kann und trotzdem nicht zu oberflächlich ist.
Teilweise legt das Buch einen Fokus auf die volkswirtschaftliche Ebene legt, was mir sehr gefällt. Das liegt daran, da ich generell Interesse habe an VWL. Jedoch wird es m.M. für jeden Leser interessant sein.
Was halte ich von dem Buch Kryptopia? Es ist ein sehr tolles, kompaktes Buch über Kryptowährungen, den Hype um sie und die Revolutionskraft.
Ein wirklich kleines Manko: Das Buchcover hätte ansprechender gestaltet werden können. Mein einziger Kritikpunkt betrifft also nur das Design und nicht den Inhalt oder Stil.
Klare Kaufempfehlung für alle, welche die Welt der Kryptowährungen in Form von spannenden Storys „bereisen“ möchten. Hier kannst du das Buch Kryptopia kaufen:
Hier kaufen *
Der Beitrag Kryptopia Buch: Rezension über die Reise ins Kryptoland erschien zuerst auf Blockchain Infos.
201 Listeners
45 Listeners