Kultursymposium Weimar 2019

KSWE19 #09: Kulturpolitik unter Druck. Berichte aus Brasilien, Polen und den Philippinen


Listen Later

Die Kulturschaffenden Antônio Araújo, Carlos Celdran, Marta Keil und Johannes Ebert gewähren uns Einblick in ihre Arbeit und ihren Alltag. Erstarkender Nationalismus und autoritäre Regierungen beeinflussen die Arbeit von Kulturakteuren in vielen Ländern der Welt massiv. Im Spannungsfeld zwischen künstlerischer Freiheit, politischen Einschränkungen und finanzieller Abhängigkeit suchen Kulturschaffende ihren Weg. Welche Auswirkungen haben staatliche Ideologien auf die Kunstfreiheit? Unter welchen Umständen arbeiten Künstler/-innen in besonders betroffenen Ländern?
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Kultursymposium Weimar 2019By Goethe-Institut