Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher

Kunst – über Bilder, Bühnen und Bücher

12.12.2023 - By Christine Westermann & Mona Ameziane, Podstars by OMRPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

In dieser Folge geht es für uns ins Theater und ins Museum. Wir machen einen Ausflug in die Welt der Kunst und sprechen über ihre Bedeutung für uns ganz persönlich, aber auch für uns alle zusammen als Gesellschaft. Wir klären, wann Kunst uns besonders nah ist (eine von uns sitzt im Theater immer in der ersten Reihe und lässt sich anspucken!) und fragen uns, warum Kulturorte nur so wenig Menschen erreichen. Außerdem geht’s um unsere liebste Kunstform: das Lesen! Ganz konkret um diese beiden Bücher:

Christine empfiehlt: „Sein oder nicht sein“ von Klaus Pohl

Mona empfiehlt: „Zauber der Stille“ von Florian Illies

Wir lieben es, wenn wir in diesem Podcast gemeinsam über die Bücher schwärmen können, die wir uns empfehlen. Das ist in dieser Folge nur zur Hälfte der Fall, denn eins der beiden Bücher hat uns so sehr gespalten wie noch keins zuvor in diesem Podcast. Wir kommen zu dem Schluss, dass unsere Differenz in diesem Fall durchaus am Alter liegen könnte und während die eine noch schmollt, googelt die andere den Namen „Otto Sander“. Außerdem trauen wir uns an die Frage heran, ab wann ein Buch literarisch wertvoll ist und stellen fest, dass man darüber einen eigenen Podcast aufnehmen könnte.

Es geht mit strammen Schritten auf Weihnachten zu, deshalb sprechen wir in der nächsten Folge über „Geschenke“. Mona empfiehlt dafür das Buch „Schweig!“ von Judith Merchant und Christine den Roman „Nicht von dieser Welt“ von Michael Ebert.

Falls ihr uns schreiben möchtet, geht das per Mail an [email protected] oder via Instagram an @[mona.ameziane](https://www.instagram.com/mona.ameziane/).

Hier findet ihr alle weiterführenden Infos zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern: https://linktr.ee/zweiseitenpodcast

More episodes from Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher