MKR – Das Magazin

KW 33: Motorrad für den Papst, Laurentiustränen, Fuß-Pilgerreise nach Rom


Listen Later

Wochenrückblick vom 11. bis 15. 08.2025
  • Die Jesus-Biker, eine christliche Motorradgemeinschaft, bringen in einigen Wochen dem Papst eine Maschine nach Rom: die eigens gestaltete R 18, eine Cruiser-Maschine, soll dann für einen guten Zweck versteigert werden.
  • Der „Kinderbauernhof“ des Caritas-Kinderdorfs am Irschenberg hat eine neue Station: zwei Bienenvölker sind jetzt auf dem Gelände heimisch, ein Imker kümmert sich um die fleißigen Honigproduzenten.
  • Die „Laurentiustränen“, das sind Sternschnuppen, die im Juli und August ihre Bahnen über den Himmel ziehen. Benannt sind sie nach dem Heiligen Laurentius und seinem Martyrium.
  • In unserer Serie „Seelenorte“ geht es heute nach Bucha bei Aschau im Chiemgau. Im Bergwald entspringt hier eine heilkräftige und geheimnisvolle Quelle.
  • Die Malteser Kriseninterventionshelfer (KIT) im Landkreis Fürstenfeldbruck stehen Menschen in Ausnahmesituationen bei. Etwa, wenn ein Angehöriger bei einem Unfall verstorben ist. Das Kriseninterventionsteam in Gröbenzell feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen.
  • Ein ehemaliger Polizist aus dem Chiemgau pilgert im Heiligen Jahr 2025 nach Rom. Aber nicht mit dem Pilgerbus, sondern – zu Fuß.
  • Maria Himmelfahrt ist in Bayern dort Feiertag, wo die Bevölkerung überwiegend katholisch ist. Das ändert sich im Laufe der Jahre immer wieder mal. Wir haben recherchiert, wer am Maria- Himmelfahrts-Tag frei hat.
  • Mariä Himmelfahrt ist ein katholischer Feiertag zu Ehren der Gottesmutter Maria. Wir haben uns erklären lassen, warum Sie auch heute noch eine große Rolle als Vorbild spielt.
  • Das Diözesanmuseum auf dem Freisinger Domberg feiert seinen 50. Geburtstag. Deshalb ist der Eintritt in das neu gestaltete Museum während des ganzen August frei.
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    MKR – Das MagazinBy Michaelsbund