Ich habe auf meinem bisherigen Weg als Investorin den ein oder anderen Fehler gemacht. Meine persönlichen Erfahrungen und Lektionen, die ich aus diesen Fehlern gelernt habe, teile ich in der heutigen Podcast Folge "Meine größten Investitionsfehler".
Als Anfängerin habe ich oft impulsiv oder emotional gehandelt, was zu einigen schmerzhaften Verlusten geführt hat. Ich weiß jedoch, dass Fehler Teil des Lernprozesses sind und dass man aus ihnen wachsen und stärker werden kann. In dieser Folge gehe ich detailliert auf meine größten Investitionsfehler ein und erkläre, was ich anders gemacht hätte, wenn ich die Zeit noch einmal zurückdrehen könnte. Höre dir die Folge unbedingt an und nimm nicht nur meine persönlichen Investitionsfehler, sondern auch allgemeine Investitionsfehler, auf die ich ebenfalls noch kurz eingehe, mit, um daraus zu lernen und vor allem Zeit und Geld zu sparen.
Abonniere jetzt meinen Podcast, um keine Folge von "Ladies, let's talk!" zu verpassen. Lass uns gemeinsam wachsen und erfolgreich investieren!
Hier nochmal das Rechenbeispiel zu den Kosten:
Es werden 300€ über 30 Jahre zu einer jährlichen Rendite von 7% angelegt.
Bei 0% Kosten (nicht realistisch) wäre das Vermögen nach 30 Jahren bei ca. 368.000€
Bei 0,25% Kosten liegt das Vermögen nach 30 Jahren bei ca. 350.000€
Und bei 1,00% Kosten würde das Vermögen nach 30 Jahren nur ca. 300.000€ betragen