Zeitgenossenschaft

Landamme Chruselchopf. Oder wie Schwyz einmal fast in zwei Halbkantone zerbrochen wäre


Listen Later

Gast in dieser Folge der Zeitgenossenschaft ist Kaspar Michel, er war 2016 nach dem Studium mein erster richtiger Chef. Damals war er Finanzdirektor und damit Regierungsrat im Kanton Schwyz, ein Amt, welches er zwischen 2010 und 2022 innehatte.

Davor hat er Geschichte und Staatswissenschaften studiert und war über acht Jahre lang Staatsarchivar im Kanton Schwyz. Er ist ein äusserst profunder Kenner der Geschichte des Innerschweizer Kantons.

Mitgebracht hat er uns die faszinierende Biographie von Melchior Diethelm. Anhand seiner Lebensgeschichte erhalten wir einen wunderbar spannenden Einblick in die politischen Verhältnisse im Kanton Schwyz zwischen ca. 1815-1850. Zusätzlich erfahren wir aber einiges über die Entwicklungen in der Eidgenossenschaft selber, welche sich auf dem Weg zur ersten Bundesverfassung 1848 und damit im zeitweise schmerzhaften Wandel vom Staatenbund zum Bundestaat befand.

Kaspar hat die Geschichte von Melchior Diethelm in einem spannenden Artikel niedergeschrieben.

Alle Folgen der Zeitgenossenschaft sind auf den gängigen Podcast Portalen wie Spotify, unserer RSS-Seite oder auf unserer Homepage www.zeit-genossenschaft.ch zu hören.

Folgt uns auf Instagram oder LinkedIn für aktuelle Informationen zu den nächsten Folgen oder für Feedback und/oder Themenvorschläge. Über Bewertungen auf Spotify oder Mund zu Mund Werbung freuen wir uns ganz besonders. Via "[email protected]" könnt ihr direkt mit mir in Kontakt treten.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ZeitgenossenschaftBy Fabian Trinkler