
Sign up to save your podcasts
Or
Der Platzwart trifft den Tiete heute mal nicht, dafür trifft der Platzwart in der Länderspielpause zwei Jans: Jan Haller und Jan Sadler, zwei Rollstuhlbasketballer der Extraklasse. Beide haben in der Nationalmannschaft bei den Paralympics in Paris die Bronzemedaille gewonnen – der größte Erfolg in dieser Sportart seit 1992. Beide spielen in der Bundesliga für Hannover United. Uwe und Bruno haben viele Fragen. Bei den Paralympischen Spielen in der Partie gegen das Gastgeberland Frankreich hat das Team vor 15.000 Zuschauern gespielt - eine deutliche Entwicklung zu den Paralympics der Vergangenheit, zum Beispiel in Athen oder Sydney. Jetzt versuchen die Sportler die Strahlkraft der Bronzemedaille für den Vereinssport zu nutzen. Wir erfahren, wie verschiedene Grade der Behinderung ausschlaggebend dafür sind, wie sich eine Mannschaft auf dem Feld zusammensetzt. Im Gegensatz zu Hannover 96 spielt Hannover United in der Bundesliga oben mit und durfte in der jüngeren Vergangenheit auch international angreifen. Übrigens mit Erfolg. Wie viele Titel United schon geholt hat? Podwart hören!
Was den Trainingsaufwand angeht, kann sich jede Profitruppe im Fußball eine Scheibe bei den Rollstuhlbasketballern abschneiden. Bis zu neun Einheiten pro Woche, da staunt sogar Felix Magath. Ist das noch Amateursport? Dazu haben die Jans eine ganz klare Meinung. Ist Rollstuhlbasketball ein körperloser Sport? Da können die beiden Sportler nur lachen. Haller redet über 3x3, über Entertainment. Entertainment? Wir wechseln das Thema und reden über Hannover 96. Jan Sadler war in seinem Leben insgesamt drei Mal im Niedersachsenstadion beim Fußball, Jan Haller ist seit Kindertagen Fan. Erinnert sich noch jemand an Roger Prinzen? Haller hatte damals ein persönliches Erlebnis mit dem Abwehrspieler. Welches? Podwart hören! Auch das Aufstiegsspiel gegen Cottbus in der Lausitz ist ihm im Gedächtnis geblieben. Leider. Was die beiden nach dem Schalke-Spiel machen? Sport! Gegen die Rhine River Rhinos aus Wiesbaden! Rollstuhlbasketball vom Feinsten! Aber vorher – Podwart hören!
5
11 ratings
Der Platzwart trifft den Tiete heute mal nicht, dafür trifft der Platzwart in der Länderspielpause zwei Jans: Jan Haller und Jan Sadler, zwei Rollstuhlbasketballer der Extraklasse. Beide haben in der Nationalmannschaft bei den Paralympics in Paris die Bronzemedaille gewonnen – der größte Erfolg in dieser Sportart seit 1992. Beide spielen in der Bundesliga für Hannover United. Uwe und Bruno haben viele Fragen. Bei den Paralympischen Spielen in der Partie gegen das Gastgeberland Frankreich hat das Team vor 15.000 Zuschauern gespielt - eine deutliche Entwicklung zu den Paralympics der Vergangenheit, zum Beispiel in Athen oder Sydney. Jetzt versuchen die Sportler die Strahlkraft der Bronzemedaille für den Vereinssport zu nutzen. Wir erfahren, wie verschiedene Grade der Behinderung ausschlaggebend dafür sind, wie sich eine Mannschaft auf dem Feld zusammensetzt. Im Gegensatz zu Hannover 96 spielt Hannover United in der Bundesliga oben mit und durfte in der jüngeren Vergangenheit auch international angreifen. Übrigens mit Erfolg. Wie viele Titel United schon geholt hat? Podwart hören!
Was den Trainingsaufwand angeht, kann sich jede Profitruppe im Fußball eine Scheibe bei den Rollstuhlbasketballern abschneiden. Bis zu neun Einheiten pro Woche, da staunt sogar Felix Magath. Ist das noch Amateursport? Dazu haben die Jans eine ganz klare Meinung. Ist Rollstuhlbasketball ein körperloser Sport? Da können die beiden Sportler nur lachen. Haller redet über 3x3, über Entertainment. Entertainment? Wir wechseln das Thema und reden über Hannover 96. Jan Sadler war in seinem Leben insgesamt drei Mal im Niedersachsenstadion beim Fußball, Jan Haller ist seit Kindertagen Fan. Erinnert sich noch jemand an Roger Prinzen? Haller hatte damals ein persönliches Erlebnis mit dem Abwehrspieler. Welches? Podwart hören! Auch das Aufstiegsspiel gegen Cottbus in der Lausitz ist ihm im Gedächtnis geblieben. Leider. Was die beiden nach dem Schalke-Spiel machen? Sport! Gegen die Rhine River Rhinos aus Wiesbaden! Rollstuhlbasketball vom Feinsten! Aber vorher – Podwart hören!
25 Listeners
24 Listeners
12 Listeners
11 Listeners
1 Listeners
7 Listeners
6 Listeners
8 Listeners
5 Listeners
15 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
32 Listeners
0 Listeners