Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei http://audiobookspace.com/free
Titel: Anders leben (ZEIT Geschichte)
Autor:: DIE ZEIT
Erzähler: N.N.
Format: Abridged
Spieldauer: 1 hr and 43 mins
Sprache: Deutsch
Veröffentlichungsdatum: 05-21-13
Herausgeber: ZEIT-Verlag
Kategorien: History, World
Zusammenfassung des Herausgebers:
Aus grauer Städte Mauern:
Die "Wandervögel" träumten von einem einfachen, "echten" Leben jenseits bürgerlicher Konventionen. 1901 zogen die ersten von ihnen durchs Berliner Umland. Von Ulrich Grober.
Im Lichtkleid zum Lebensglück:
Die Freikörperkultur war der radikalste Ausdruck lebensreformerischer Zivilisationskritik im Kaiserreich. Ihre Vorgeschichte begann schon im Zeitalter der Aufklärung. Von Jürgen Overhoff.
Ins Freie, ins Licht!:
Die Lebensreformer der Jahrhundertwende suchten nach Wegen in eine alternative Zukunft. Die autoritäre Gesellschaft des Kaiserreichs war ihnen ebenso zuwider wie die kapitalistische Moderne. "Ausziehen statt strammstehen" lautete ihr Motto und: "Landluft macht frei!" Viele ihrer Ideen griff später die Ökologiebewegung auf, andere hingegen mündeten geradewegs in den völkischen Wahn des "Dritten Reichs". Von Joachim Radkau.
Quietschen, Hupen, Fauchen:
"Wer gegen Lärm kämpft, muß Lärm schlagen": Der verzweifelte Versuch des Philosophen Theodor Lessing, dem modernen Großstadtgetöse den Garaus zu machen. Von Volker Ullrich.
Vollpension mit Gartenfron:
Das Sanatorium auf dem Monte Verità in Ascona war einer der bedeutendsten Orte der Lebensreform. Es lockte Intellektuelle und Träumer, Künstler und Lebenskünstler an und wurde zu einer Zufluchtsstätte für politisch Verfolgte. Von Tobias Engelsing.
Kontaktieren Sie mich für Fragen: [email protected]