
Sign up to save your podcasts
Or
Aktion Baum hat viele Baumpflanzgebiete in ganz Deutschland. Denn der Wald stirbt und braucht dringend Hilfe. Dies gelingt Lars Hermes, Gründer von Aktion Baum gGmbH, indem er den heimischen Wald aufforstet – mit seiner Aktion Baum, einer Non-Profit Organisation.
Aufgeforstet wurde bereits lokal in Seevetal, dieses Jahr ist noch am 27. und 28. November in Buchholz eine Pflanzaktion geplant, zu dem Firmen, aber auch Privatpersonen geladen sind. Wer dabei sein möchte, kann sich bei Lars vorab melden:
Wir sprechen darüber, warum der Baum stirbt, warum es in Deutschland überhaupt eine Monokultur in Sachen Baumbestand gibt und warum es dringend notwendig ist, Mischwälder aufzubauen. Zudem erfahren wir, warum der Borkenkäfer nicht schuld am Waldsterben ist.
Lars ist der Meinung, dass wir in heimischen Gefilden dafür sorgen müssen, biodiverse Mischwälder aufzubauen. Natürlich ist es gut, den Regenwald zu schützen, doch der Wald vor unserer Haustür ist bereits so gut wie tot. Sein Ansatz: Schnelle Umsetzung, denn es ist längst nicht mehr fünf nach zwölf, sondern bereits viel später!
Wir müssen ins Handeln kommen und das gelingt mit Aktion Baum e.V. Mit fünf Euro kann bereits ein Baum gepflanzt werden. Lars und seine Organisation arbeiten mit regionalen Förstern zusammen, damit der Waldaufbau auch gelingt.
Bei Aktion Baum wird nicht nur gespendet, sondern auch mit angefasst. Wer spendet, pflanzt diesen Baum auch. Laut Lars lohnt es sich, nach 2-3 Jahren wiederzukommen und nach seinem Baum zu schauen.
Übrigens: Wer glaubt, er hat Lars Hermes schon mal gesehen: Richtig! Er war mal bei "Wer wird Millionär" und scheiterte an der 500.000 Euro Frage, war Moderator, hat früher TV-Shows entwickelt wie z.B. "Einer gegen Hundert" und war bereits damals für die "Goldene Rose" nominiert mit damals grad mal 18 Jahren!
Seine Neugier hilft ihm, die unterschiedlichsten Firmen aufzubauen, so gründete er eine Handyhüllen Firma, eine Softwarefirma oder eine Gesundheitsfirma.
Mehr zur Aktion Baum:
Spenden:
Mehr ELBBLICK Magazin Podcasts hier
WERBUNG:
Aktion Baum hat viele Baumpflanzgebiete in ganz Deutschland. Denn der Wald stirbt und braucht dringend Hilfe. Dies gelingt Lars Hermes, Gründer von Aktion Baum gGmbH, indem er den heimischen Wald aufforstet – mit seiner Aktion Baum, einer Non-Profit Organisation.
Aufgeforstet wurde bereits lokal in Seevetal, dieses Jahr ist noch am 27. und 28. November in Buchholz eine Pflanzaktion geplant, zu dem Firmen, aber auch Privatpersonen geladen sind. Wer dabei sein möchte, kann sich bei Lars vorab melden:
Wir sprechen darüber, warum der Baum stirbt, warum es in Deutschland überhaupt eine Monokultur in Sachen Baumbestand gibt und warum es dringend notwendig ist, Mischwälder aufzubauen. Zudem erfahren wir, warum der Borkenkäfer nicht schuld am Waldsterben ist.
Lars ist der Meinung, dass wir in heimischen Gefilden dafür sorgen müssen, biodiverse Mischwälder aufzubauen. Natürlich ist es gut, den Regenwald zu schützen, doch der Wald vor unserer Haustür ist bereits so gut wie tot. Sein Ansatz: Schnelle Umsetzung, denn es ist längst nicht mehr fünf nach zwölf, sondern bereits viel später!
Wir müssen ins Handeln kommen und das gelingt mit Aktion Baum e.V. Mit fünf Euro kann bereits ein Baum gepflanzt werden. Lars und seine Organisation arbeiten mit regionalen Förstern zusammen, damit der Waldaufbau auch gelingt.
Bei Aktion Baum wird nicht nur gespendet, sondern auch mit angefasst. Wer spendet, pflanzt diesen Baum auch. Laut Lars lohnt es sich, nach 2-3 Jahren wiederzukommen und nach seinem Baum zu schauen.
Übrigens: Wer glaubt, er hat Lars Hermes schon mal gesehen: Richtig! Er war mal bei "Wer wird Millionär" und scheiterte an der 500.000 Euro Frage, war Moderator, hat früher TV-Shows entwickelt wie z.B. "Einer gegen Hundert" und war bereits damals für die "Goldene Rose" nominiert mit damals grad mal 18 Jahren!
Seine Neugier hilft ihm, die unterschiedlichsten Firmen aufzubauen, so gründete er eine Handyhüllen Firma, eine Softwarefirma oder eine Gesundheitsfirma.
Mehr zur Aktion Baum:
Spenden:
Mehr ELBBLICK Magazin Podcasts hier
WERBUNG: