Zuhören – leichter gesagt als getan
Zuhören klingt simpel, ist aber eine echte Kunst. Oft rutschen wir ins Rechtfertigen, ins Abwehren oder ins schnelle Antworten – statt wirklich beim anderen zu sein. Doch genau hier liegt die Herausforderung: beim Zuhören geht es weniger um die eigenen Gedanken, sondern darum, die vorgefertigten Meinungen und inneren Kommentare loszulassen.
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum echtes Zuhören mehr ist als Schweigen, welche Fallen im Alltag lauern und wie befreiend es sein kann, den inneren Autopiloten auszuschalten.
Was passiert, wenn wir wirklich hinhören?
Welche Rolle spielen Rechtfertigung und Verteidigung?
Los geht’s. Wir hören uns.
Du hast eine Frage an uns? Wir freuen uns, sie zu hören. Schreib sie uns. Gerne per Mail oder hier per DM.
dieter(at)zeawas.at oder duenser.bernhard(at)gmx.at
Vielleicht ist es die nächste über die wir Laut Denken.
Dir hat unsere Episode gefallen? Teile sie gerne mit deinen Freund*innen, damit wir noch mehr Menschen erreichen.
Laute Gedanken, Bernhard und Dieter