32 Jahre lang hat’s gedauert, bis das Klanghaus im Toggenburg kürzlich eröffnet werden konnte. Der Kirchenmusiker und Komponist Peter Roth ist der Initiant und spricht über die Magie von Naturjodel, Schellen und Hackbrett.
Weitere Themen dieser Folge:
- Das Klanghaus ist das Herzstück der Toggenburger Klangwelt: Was ist das Aussergewöhnliche am Klanghaus?
- Ein Konzertsaal ist das Klanghaus nicht: Wie wird es genutzt?
- Peter Roth hat sich jahrelang für das Klanghaus eingesetzt: Welche Hürden gab es zu überwinden?
- Das Toggenburg als Lebensraum: Was macht das Toggenburg für den Musiker einzigartig?
- Klang ist ein spirituelles Phänomen und verbindet: Welche Rolle spielt die Sprache in der Musik?
- Gerechtigkeit, Frieden und die Schöpfung sind Roth wichtige Anliegen: Ist seine Musik auch eine Form von spirituellem Protest?
- Letztes Jahr hat er einen Zusammenbruch erlitten und musste stationär behandelt werden: Was hat zum Burnout geführt?
- Als nächstes Projekt träumt Peter Roth von einem Atemhaus: Wie vermeidet er ein zweites Burnout?