Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem achten Daily von den Australian Open 2020. Der Montag war ein intensiver Tag – mit ordentlich Gesprächspotential.
Vintage Wawrinka
Andreas und Philipp beginnen mit dem Nachmittagsmarathon zwischen Stan Wawrinka und Daniil Medvedev. Der US Open Finalist schien dabei schon kurz vor dem Ziel im vierten Durchgang, doch letztlich schaltete Wawrinka zu diesem Zeitpunkt von Diesesl auf Schnellzug. Ein 6:2 im fünften Satz bedeutete das Viertelfinale für Wawrinka, der nun auf Alexander Zverev trifft. Erstmals zog der Deutsche ohne Satzverlust in ein Grand Slam Viertelfinale ein. Gegen Andrey Rublev überzeugte Zverev wieder mit einer hohen Aufschlagquote und drängte Rublev erfolgreich in die Rückhandecke.
Das zweite Viertelfinale in der oberen Hälfte werden Rafael Nadal und Dominic Thiem bestreiten. Thiem gewann am Nachmittag ganz klar gegen Gael Monfils, ein Gegner, der dem Österreicher offensichtlich gut liegt. Thiems Gegner in der Runde der letzten Acht ist ein alter Bekannter, denn Rafael Nadal konnte sich in vier intensiven Sätzen gegen Nick Kyrgios durchsetzen.
Winner aus allen Lagen
Bei den Damen verlor Angelique Kerber ihr Achtelfinale gegen Anastasia Pavlyuchenkova. Kerber traf auf eine Gegnerin, die für ihre enorme Anzahl an Winnern erstaunlich fehlerfrei spielte. Für Pavlyuchenkova geht es nun gegen Garbine Muguruza, die am Montag wieder überzeugen konnte. Auch dank einer enorm guten Leistung beim ersten Aufschlag konnte sich Muguruza in zwei Sätzen gegen Kiki Bertens durchsetzen. Früh am Tag hatte Simona Halep gegen Elise Mertens gewonnen. Sie trifft nun auf Anett Kontaveit, die sich in einem sehr engen Match gegen Iga Swiantek durchsetzen konnte. Kontaveit steht damit erstmals in einem Viertelfinale eines Grand Slam Turniers.
Wer es nicht gehört hat: Früher am Tag haben Andreas und Philipp ein Interview mit Jan-Lennard Struff veröffentlicht. Struff war am Montag zusammen mit Henri Kontinen ins Viertelfinale des Doppelwettbewerbes eingezogen. Er spricht in dem Interview nicht nur über das Match, sondern auch über Kobe Bryant und Borussia Dortmund.