"Die Vorstellung war eine andere..."
Ein attraktiver Business Case, der auf dem Papier perfekt klang – doch in der Realität nicht hielt, was er versprach. In dieser Folge von LawPreneur spricht Immobilienrechtsanwältin Manuela Maurer-Kollenz offen darüber, warum sie zunächst versuchte, ihre Kanzlei in eine größere Struktur einzugliedern – und warum sie sich schließlich bewusst für die eigene Boutique-Kanzlei entschied.
Dabei zeigt sie klar: Gerade in Zeiten der Immobilienkrise braucht es mehr als nur fachliche Exzellenz. Es braucht Mut, unternehmerisches Denken und den Willen, für seine Vision einzustehen.
In dieser Folge erfährst du:
Warum die Eingliederung in eine große Struktur nicht immer ein erfolgreicher Business-Case istWie Manuela die Gründung Ihrer Immo-Kanzlei inmitten der Immobilienkrise erlebt hat Welche persönlichen Herausforderungen und unternehmerischen Entscheidungen sie geprägt habenWie sie ihre Kanzlei für die nächste Generation vorbereiten möchteWelche Ziele sie für die Kanzlei hatDiese Folge wird unterstützt von MANZ.
Am 17. Juni 2025 findet die MANZ Intensivtagung „Social Media Recht“ in Wien statt – mit spannenden Vorträgen zu arbeits-, urheber- und datenschutzrechtlichen Fragen, zu Bewertungen im Netz und zur strategischen Nutzung von Social Media für die Mandant:innenakquise.
Ich selbst darf zum Thema „Mandant:innenakquise 2.0“ sprechen – und freue mich, wenn du dabei bist!
👉 Alle Infos & die Anmeldung findest du
hier.
☀️ LawPreneur Sommer-Event am 12. Juni 2025 – Save the Date!
Das nächste Live-Event unserer Community findet am 12. Juni in Wien statt. Es erwarten dich spannende Gespräche, Networking auf Augenhöhe und jede Menge #leiwande Vibes.