🔥 Kennen Sie das auch? Manager:innen, die ständig Brände löschen und dabei den Blick für das große Ganze verlieren. Einerseits sind sie gefeierte HeldInnen - andererseits ist diese Ausgangslage sehr anstrengend, gefährlich und hinderlich für die Weiterentwicklung von Organisationen 🔥
Warum ist das ein Problem?
🎯 Mikromanagement: Die ManagerInnen sind zu stark in Details involviert, dass die Lösungskompetenz der MitarbeiterInnen sekundär erscheint.
🎯 Kurzfristige Lösungen: Statt nachhaltige Lösungsansätze, Prävention von Bränden, liegt der Fokus aufs rasche Löschen von akuten Bränden.
🎯 Fehlende Systemarbeit: Das Arbeiten an Strategien, Organisationsdesign und Unternehmenskultur - das Arbeiten am System - wird dem Arbeiten im System geopfert.
Aus seiner Erfahrung als Consultant und Executive Coach weiß Dr. Andreas Wieland, dass es möglich ist, aus diesem Teufelskreis auszubrechen.
🎧 Im neuesten Club 55-Podcast taucht er tief in die Lösungsansätze für dieses Dilemma ein und teilt konkrete Tipps für Führungskräfte, die aus dem fire fighting Modus ausbrechen möchten.