Ref.: Dr. med. Dagmar Amling, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Psychopädin nach Dr. Udo Derbolowsky mit Praxis in Aichach a d Paar und in Augsburg
Ärger, wo bist Du geblieben? Die Fragestellung ist vielleicht etwas ungewohnt, aber genau das ist es, was unsere Alltagswerkstatt ausmacht und lebendig macht. Wir greifen Themen aus dem Leben und denken gemeinsam darüber nach, um für uns neue Aspekte im Alltag zu schaffen, die uns nützlich sind. Und somit kam uns zum heutigen Thema, die Frage - ob Ärgern uns vielleicht auch nützlich sein kann?
Wie halten Sie es denn mit dem Ärger? Ärgern Sie sich häufig? Fühlen sich als Opfer von Ärgernissen? Oder gehören Sie zu den Menschen, die Sie sich von Ärgernissen nicht aus dem Gleichgewicht bringen lassen?
Somit wir heute die verblüffende Frage, kann Ärger einen Sinn haben?
Sind Ärgernisse vielleicht sogar notwendig um lebendig zu bleiben, ist Ärger sozusagen ein Lebensmotor?