
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode gehen wir einer zentralen Frage nach: Können Kinder mit einem angeborenen Herzfehler ein „normales“ Leben führen?
Was erwartet euch in dieser Folge?
Die Medizin hat riesige Fortschritte gemacht – und mit ihr die Möglichkeiten für ein selbstbestimmtes Leben mit komplexem angeborenem Herzfehler. Wir möchten Mut machen, über Chancen sprechen und dabei auch schwierige Themen nicht ausklammern.
🎧 Jetzt reinhören und abonnieren, damit ihr keine Folge verpasst!
Weitere Informationen zum Thema findest du hier:
Und hier erzählen Betroffene, wie sie mit dem angeborenen Herzfehler umgehen:
Heutiger Gast: Dr. Julia Lemmer, Kinderkardiologin am Herzzentrum München und Leiterin des Heim-Monitoring-Programms "ZUVH"
Redaktion: Nina Schwarzbauer, Anna Fouani, Linda Röß
Dieser Podcast wird finanziert von kinderherzen e.V. Mit eurer Spende könnt ihr uns und viele weitere Projekte für herzkranke Kinder unterstützen:
By kinderherzen | Nina SchwarzbauerIn dieser Episode gehen wir einer zentralen Frage nach: Können Kinder mit einem angeborenen Herzfehler ein „normales“ Leben führen?
Was erwartet euch in dieser Folge?
Die Medizin hat riesige Fortschritte gemacht – und mit ihr die Möglichkeiten für ein selbstbestimmtes Leben mit komplexem angeborenem Herzfehler. Wir möchten Mut machen, über Chancen sprechen und dabei auch schwierige Themen nicht ausklammern.
🎧 Jetzt reinhören und abonnieren, damit ihr keine Folge verpasst!
Weitere Informationen zum Thema findest du hier:
Und hier erzählen Betroffene, wie sie mit dem angeborenen Herzfehler umgehen:
Heutiger Gast: Dr. Julia Lemmer, Kinderkardiologin am Herzzentrum München und Leiterin des Heim-Monitoring-Programms "ZUVH"
Redaktion: Nina Schwarzbauer, Anna Fouani, Linda Röß
Dieser Podcast wird finanziert von kinderherzen e.V. Mit eurer Spende könnt ihr uns und viele weitere Projekte für herzkranke Kinder unterstützen: