
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge spricht Inga mit Andrea über eine spannende und herausfordernde Phase im Leben unserer Kinder: die Milchzahnpubertät und die damit verbundenen emotionalen Schwankungen, Veränderungen in der Zwillingsbeziehung und wie Eltern diese Zeit begleiten können. Andrea, Vierfachmama mit Zwillingen im Alter von 6,5 Jahren, teilt ihre Erfahrungen, Strategien und Tipps, um diese besondere Zeit gut zu meistern.
Was dich in dieser Folge erwartet:
Der Beginn der Milchzahnpubertät bei Zwillingen und die Unterschiede zwischen den Geschwistern
Die emotionalen Veränderungen und seelischen Schwankungen in der Wackelzahnphase
Die Bedeutung der Zwillingsbeziehung in dieser Phase und wie sie sich verändert
Praktische Tipps für den Umgang mit Konflikten, Eskalationen und emotionalen Ausbrüchen
Unterstützung bei Schulbeginn, neuen sozialen Herausforderungen und Veränderungen im Alltag
Wie Eltern ihre Kinder in dieser Phase emotional begleiten und Sicherheit geben können
Der Umgang mit der Zahnfee und kleinen Ritualen, um die Veränderungen positiv zu feiern
Jede Familie erlebt diese Phase auf ihre eigene Weise. Wichtig ist, dass wir unsere Kinder liebevoll begleiten, ihnen Raum für Gefühle geben und uns selbst nicht vergessen. Denn auch wir Eltern wachsen mit unseren Kindern und lernen täglich dazu.
Zum Weiterlesen:
Wackelzahnpubertät bei Zwillingen - Experteninterview - Es sind zwei DAS Zwillingsportal https://www.es-sind-zwei.de/wackelzahnpubertaet-bei-zwillingen-experteninterview/
Buch: Nicht mehr klein und noch nicht groß – der liebevolle Ratgeber für die Wackelzahnpubertät https://amzn.to/3XiNOeU
Zum Weiterhören:
Einschulung der Zwillinge – gemeinsame oder getrennte Klasse? Staffel 1 Folge 6 https://open.spotify.com/episode/1xIE5QiMjiAptsW7sgobHn?si=fe9eb2af991c48bc
By Inga SarrazinIn dieser Folge spricht Inga mit Andrea über eine spannende und herausfordernde Phase im Leben unserer Kinder: die Milchzahnpubertät und die damit verbundenen emotionalen Schwankungen, Veränderungen in der Zwillingsbeziehung und wie Eltern diese Zeit begleiten können. Andrea, Vierfachmama mit Zwillingen im Alter von 6,5 Jahren, teilt ihre Erfahrungen, Strategien und Tipps, um diese besondere Zeit gut zu meistern.
Was dich in dieser Folge erwartet:
Der Beginn der Milchzahnpubertät bei Zwillingen und die Unterschiede zwischen den Geschwistern
Die emotionalen Veränderungen und seelischen Schwankungen in der Wackelzahnphase
Die Bedeutung der Zwillingsbeziehung in dieser Phase und wie sie sich verändert
Praktische Tipps für den Umgang mit Konflikten, Eskalationen und emotionalen Ausbrüchen
Unterstützung bei Schulbeginn, neuen sozialen Herausforderungen und Veränderungen im Alltag
Wie Eltern ihre Kinder in dieser Phase emotional begleiten und Sicherheit geben können
Der Umgang mit der Zahnfee und kleinen Ritualen, um die Veränderungen positiv zu feiern
Jede Familie erlebt diese Phase auf ihre eigene Weise. Wichtig ist, dass wir unsere Kinder liebevoll begleiten, ihnen Raum für Gefühle geben und uns selbst nicht vergessen. Denn auch wir Eltern wachsen mit unseren Kindern und lernen täglich dazu.
Zum Weiterlesen:
Wackelzahnpubertät bei Zwillingen - Experteninterview - Es sind zwei DAS Zwillingsportal https://www.es-sind-zwei.de/wackelzahnpubertaet-bei-zwillingen-experteninterview/
Buch: Nicht mehr klein und noch nicht groß – der liebevolle Ratgeber für die Wackelzahnpubertät https://amzn.to/3XiNOeU
Zum Weiterhören:
Einschulung der Zwillinge – gemeinsame oder getrennte Klasse? Staffel 1 Folge 6 https://open.spotify.com/episode/1xIE5QiMjiAptsW7sgobHn?si=fe9eb2af991c48bc