Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Im MZ-Podcast „Lebenswege“ erzählen Menschen mit DDR-Biografie, wie die politische Wende 1990 ihr Leben verändert hat – zum Positiven, wie auch zum Negativen. Wir blicken dafür in mehreren Podcast-Fol... more
FAQs about Lebenswege - Wendegeschichten aus Halle:How many episodes does Lebenswege - Wendegeschichten aus Halle have?The podcast currently has 14 episodes available.
November 18, 2022Ines Zimmermann - Wie eine junge Frau in den 1980er Jahren mit der Kamera gegen die Abrissbagger in Halles Altstadt antratInes Zimmermann hat ihre Kindheit in den 80er-Jahren verbracht – und den Wettlauf gegen die Abrissbagger in Halles Altstadt angetreten.Link zur Serie: https://www.mz.de/lebenswege...more13minPlay
November 17, 2022Gotthard Voß - Wie ein Denkmalschützer aus Halle mit der Abriss-Politik der DDR zu kämpfen hatteGotthard Voß hat vor und nach der Wende für den Denkmalschutz gearbeitet. Was war damals anders? Welchen Spielraum gab es in einem Land, das unter einem Mangel an Baustoffen litt?Link zur Serie: https://www.mz.de/lebenswegeLink zum MZ-Artikel: https://www.mz.de/lokal/halle-saale/wie-ein-denkmalschuetzer-aus-halle-mit-der-abriss-politik-der-ddr-zu-kaempfen-hatte-3483486...more7minPlay
November 10, 2022Geralf Pochop - Wie ein Punk aus Halle in der DDR mit den Repressionen des Staates zu kämpfen hatteIn der DDR wurde Geralf Pochop zum Punk. Er blieb es auch, als er die Repression des Staates zu spüren bekam – bis hin zu Haftstrafe. Und er hat es bis heute nicht bereut.Link zur Serie: https://www.mz.de/lebenswegeLink zum MZ-Artikel: https://www.mz.de/lokal/halle-saale/wie-ein-punk-aus-halle-in-der-ddr-mit-den-repressionen-des-staates-zu-kampfen-hatte-3481476...more12minPlay
November 07, 2022Gertraud Graf - Wie eine Goldschmiedin aus Halle in der DDR mit nur 30 Gramm Gold pro Jahr arbeiten mussteGertraud Graf ist in dritter Familiengeneration Goldschmiedemeisterin. Vor und nach der Wende hat sie als Selbstständige gearbeitet. Diese Freiheit war ihr wichtig. Doch gerade zu DDR-Zeiten war es für sie nicht immer selbstverständlich an genug Gold zu kommen.Link zur Serie: https://www.mz.de/lebenswegeLink zum MZ-Artikel: https://www.mz.de/lokal/halle-saale/30-gramm-gold-pro-jahr-so-erlebte-eine-goldschmiedemeisterin-aus-halle-die-ddr-3474393...more7minPlay
November 07, 2022Raimund Müller - Wie ein Buchhändler aus Halle die Wende als Soldat in einer NVA-Kaserne erlebteBücher spielen in der Biografie von Raimund Müller eine große Rolle. Der Buchhändler hat gemeinsam mit seiner Geschäftspartnerin einen Laden eröffnet. Doch eigentlich hätte er einen ganz anderen beruflichen Lebensweg eingeschlagen – wäre da nicht die Wende gewesen.Link zur Serie: https://www.mz.de/lebenswegeLink zum MZ-Artikel: https://www.mz.de/lokal/halle-saale/wie-ein-buchhandler-aus-halle-die-wende-als-soldat-in-einer-nva-kaserne-erlebte-3479751...more15minPlay
November 07, 2022Achim Baatzsch - Wie ein junger Soldat aus Halle dem Stasi-Wachregiment „Feliks Dzierzynski“ den Rücken kehrteBesonders gern ist Achim Baatzsch aus Halle nie Soldat gewesen. Im Oktober 1989 wusste er aber, dass er einen Schlussstrich ziehen musste.Link zur Serie: https://www.mz.de/lebenswegeLink zum MZ-Artikel: https://www.mz.de/lokal/halle-saale/wie-ein-junger-soldat-aus-halle-dem-stasi-wachregiment-feliks-dzierzynski-den-rucken-kehrte-3476941...more7minPlay
November 07, 2022Wolfgang Tischer - Warum er 1965 als Wessi in die DDR übersiedelteEr hatte eine Karriere in den Fordwerken vor sich, doch er wollte auf die andere Seite der Mauer. Es war eine Entscheidung des Herzens - Politik spielte dabei keine Rolle.Link zur Serie: https://www.mz.de/lebenswegeLink zum MZ-Artikel: https://www.mz.de/lokal/halle-saale/warum-wolfgang-tischer-1965-als-wessi-in-die-ddr-ubersiedelte-3465034...more14minPlay
November 02, 2022Petra Luther - Was eine Lehrerin in der DDR besser als heute fandPetra Luther hat 45 Jahre als Pädagogin gearbeitet. Warum sie vor der Wende nie in die Partei wollte und sich von Eltern damals dennoch geachteter fühlte.Link zur Serie: https://www.mz.de/lebenswegeLink zum MZ-Artikel: https://www.mz.de/lokal/halle-saale/was-eine-lehrerin-in-der-ddr-besser-als-heute-fand-3472172...more7minPlay
November 02, 2022Bernhard Bönisch - Warum ein stadtbekannter Politiker in Halle die Wende als großen Gewinn bezeichnetBernhard Bönisch saß zur Wende am Runden Tisch Bildung - und fand damit den Einstieg in die Politik. In der war der Mathematiker dann Jahrzehnte aktiv.Link zur Serie: https://www.mz.de/lebenswegeLink zum MZ-Artikel: https://www.mz.de/lokal/halle-saale/warum-ein-stadtbekannter-politiker-in-halle-die-wende-als-grossen-gewinn-bezeichnet-3469598...more16minPlay
November 02, 2022Annemarie Stolze - Wie eine Ärztin aus Halle mit 19 D-Mark den Neuanfang im Westen wagteKieferorthopädin Annemarie Stolze kämpfte in der DDR für ihre berufliche Zukunft. Als die Mauer fiel, wurde der Weg in die Selbstständigkeit zum Abenteuer.Link zur Serie: https://www.mz.de/lebenswegeLink zum MZ-Artikel: https://www.mz.de/lokal/halle-saale/wie-eine-arztin-aus-halle-mit-19-d-mark-den-neuanfang-im-westen-wagte-3467490...more11minPlay
FAQs about Lebenswege - Wendegeschichten aus Halle:How many episodes does Lebenswege - Wendegeschichten aus Halle have?The podcast currently has 14 episodes available.