Hier hast du Link zum entsprechenden Youtube-Video mit dem Titel: "Am Lehnitzsee - Ein Angelabenteuer." https://youtu.be/t1Fk8zFl3Ng?si=-VfqtnhXlEiw-5jc Diesmal trieb ich mich an der südöstlichen Seite, also da wo sich die Ortschaft Lehnitz befindet, herum. Das Wetter war schon recht herbstlich kalt und überall sah man das buntgefärbte Laub der Bäume. Es war sonnig, aber doch schon recht frisch. Eigentlich zu schönes Wetter für den Raubfischtrip. Zumeist kriegt man die Räuber ja eher bei bedecktem Himmel zu fassen. Als ich am Wasser war, lag der See relativ still vor meinen Augen. Ich genoß diesen Tag in vollen Zügen. Jetzt im Oktober war ich natürlich auf Raubfische, vor allem aber auf den Hecht aus. Ich war ganz heiß darauf meinen neuen Krautblinker auszuprobieren. Nebenbei wollte ich ein bisschen mit der Spirolino- Methode experimentieren. (Barsch, Rotfeder) Außerdem genoss ich es wieder einmal in die Wathose zu schlüpfen. Man hat ja so eine ganz andere Perspektive, wenn man so ins Wasser hinein geht. Und man kann da ganz interessante Aufnahmen mit der Kamera machen....... ...Ich erwischte ein paar kleinere Barsche und bekam eine wunderschöne Rotfeder an den Haken! Allesamt zu klein um als Speisefisch verzehrt zu werden. Zu Glück lebe ich ja nicht von der Angelei. Da wäre ich längst verhungert. Diese Erkenntnis aber inspirierte mich zu einem mehrstrophigen Gedicht: Wovon du lebst Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Wovon denn noch? Vom Fisch, vom Grünkohl oder gar vom Schwein? Nein, Nein! Letztendlich lebt der Mensch vom Lebenswort des Gottes, der taufrisch und tagesaktuell zu jedem seiner Menschenkinder spricht: Ich seh dich und ich liebe dich...