Teacher-Talk

Lehrermangel, Rahmenbedingungen und Attraktivität des Lehrerberufs


Listen Later

Lehrer haben Mittags Recht und Vormittags frei, ständig Ferien und brauchen für ihren Job nur einen Ordner aus dem Regal zu ziehen, wenn sie erstmal zwei bis drei Jahre gearbeitet haben. Stimmt's? Aber wieso fehlen dennoch in Deutschland eklatant zu viele Lehrer? Es wird vermutet, dass bis 2025 allein an Grundschulen über 26.000 Lehrerinnen und Lehrer fehlen werden. Diese Folge bietet zwar keine Wege aus dem Lehrermangel, wirft aber ein vorsichtiges Licht darauf, wie man dem Lehrermangel begegnen könnte. 
Linkliste
 
Bertelsmann-Stiftung zum Lehrermangel an Grundschulen
 
Artikel „Bundesweiter Lehrermangel - was sind die Gründe?“ auf dem Beamten-Infoportal.de vom 3.9.2019
Artikel über die Schulleiter-Umfrage zum Lehrermangel vom 20.3.2020
Studie „Belastet aber hochzufrieden? Arbeitsbelastung von Lehrkräften im Quer- und Längsschnitt“ von Johannes Schult, Manuela Münzer-Schrobildgen und Jörg R. Sparfeldt
 
FAZ-Artikel „Lehrer sind doch keine Jammerlappen“ von Nadine Bös vom 8.5.2014
Zeit-Artikel „Liebe Lehrer wie geht es Ihnen“ von Luisa Jacobs und Sascha Venohr vom 16.5.2018 
 „Lehrerausbildung in der Kritik“, Interview mit Bettina Hannover vom Aktionsrat für Bildung und Professorin für Schul- und Unterrichtsforschung an der FU Berlin vom 8.1.2018
Bericht „Internationaler Vergleich: Deutschlands Lehrer verdienen mit am besten“ vom 11.9.2018 
 
Nick Hoffmann, Ifo Schnelldienst-Bericht 5/2007 „Lehrergehälter im internationalen Vergleich“
Interview mit der finnischen Bildungswissenschaftlerin Sirkku Kupiainen vom 25.10.2018
 
Zum internationalen Lehrermangel:
 
DW-Bericht „Weltweit millionenfacher Lehrermangel“ vom 4.10.2019
Schönes Video über den Vergleich der Arbeitsbedingungen USA vs Finnland 
 
Vergleich der Arbeitsbedingungen USA vs UK
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Teacher-TalkBy David Mautz, Muhammet Yanik