Bei einem terroristischen Anschlag am 16. Oktober 2020 enthauptete ein islamistisch motivierter 18-Jähriger tschetschenischer Herkunft den Lehrer Samuel Paty in der Nähe seiner Mittelschule. Seitdem ist die Meinungsfreiheit durch Lehrkräfte ein heiß diskutiertes Thema. Wir wollen das zum Anlass für unsere 17. Folge nehmen.
Linkliste:
Zum Anschlag: https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlag_in_Conflans-Sainte-HonorineKeine Angst vor der AfD! https://www.news4teachers.de/2018/07/meinungsfreiheit-gilt-auch-fuer-staatsbedienstete-warum-lehrer-keine-angst-vor-der-afd-haben-muessen/Mythos Neutralität im Unterricht: https://www.bpb.de/gesellschaft/bildung/zukunft-bildung/292674/mythos-neutralitaetJoachim Wieland, Was man sagen darf: Mythos Neutralität in Schule und Unterricht, http://library.fes.de/pdf-files/studienfoerderung/15341.pdfLernen für soziale Demokratie (FES): https://library.fes.de/pdf-files/akademie/07699.pdfMäßigungsgebot (wiki): https://de.wikipedia.org/wiki/MäßigungsgebotBeutelsbacher Konsens (bpb): https://www.bpb.de/die-bpb/51310/beutelsbacher-konsensMehr Streitkultur in Schule: https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/schuelerbischoefe-jugendliche-fuer-mehr-streitkultur-in-der-schule/Mehr Infos wie immer auf www.teacher-talk.de!
Wir freuen uns über Anregungen, Wünsche, Rückmeldungen und Fragen.