Der Abenteurer und Wissenschaftler Dr. Dominique Görlitz aus Chemnitz wagte eine Expedition über die stürmischste Wasserstraße der Welt - über den Nordatlantik von New York in Richtung Spanien. Was kein Mensch für möglich hielt, er führte das Experiment durch!
Mit einem elfköpfigen Team auf einem kleinen Schilf-Boot über den rauen Nordatlantik zu segeln ist eine Grenzerfahrung, die den Experimentalarchäologen, Extremsegler und Buchautor geprägt hat. Nur wenn ein eingespieltes Team sich zu 100 Prozent aufeinander verlassen kann, ist eine solche Extremsituation erfolgreich zu meistern.
Mit dem Nachbau des Schilfboots ABORA III wollte er belegen, dass man schon vor über 10.000 Jahren über hochseetaugliche Schiffe verfügte, die jedem Wind trotzen. An Land warteten zahlreiche Kritiker, die den Experimentalarchäologen scheitern sehen wollten.
Im Podcast spricht er über seine zahlreichen Experimente und Forschungen, die ihn auch in die Cheops-Pyramide in Ägypten geführt haben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dominique_G%C3%B6rlitz
https://www.experimentalarchaeologen.de/
Folge direkt herunterladen
Titelmusik: Philip Bier https://www.mixcloud.com/philipbier/
Titelbild: Steffen Geißler http://www.musikfotochemnitz.de/index.htm
GEMA-freie Musik: Epidemic Sound https://www.epidemicsound.com/
Autor: Uwe Bier https://www.uwebier.de/