Was die Lust killt? Wenn sich Sex wie Pflicht anfühlt.
In dieser Folge tauche ich in die Forderungs-Rückzugs-Dynamik ein – ein weit verbreitetes Muster, das die Nähe in vielen Beziehungen sabotiert. Ich zeige dir, wie dieser Kreislauf entsteht, welche psychologischen Hintergründe dahinterstecken und vor allem, wie du ihn durchbrechen kannst.
____________
Hallo, ich bin Genoveva Dünzinger! Ich arbeite in der Paarberatung, Sexualberatung und im Beziehungscoaching. Mittlerweile bin ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie und in meiner Praxis in München tätig. In meinem Podcast Liebesknistern geht es um alle Facetten des Liebeslebens, die prickeln und knistern dürfen, aber auch um die Dinge, die uns herausfordern.
_____________
Ich spreche über die Rolle von Bindungstheorie und Kommunikationsmustern, um zu verstehen, warum Nähe plötzlich zu einem Risiko wird. Ich beleuchte, wie unerfüllte Erwartungen und der Druck, dass Sex nach einem festen Schema ablaufen muss, zu einem Gefühl von "Abwehr statt Lust" führen können. Ich gebe dir ein anschauliches Beispiel, wie aus intimer Berührung ein bedrohliches "ganzes Paket" werden kann, das man gar nicht will.
Die gute Nachricht: Du kannst diese Dynamik durchbrechen!
Das Zitat von Barbara Sher, dass "Sicherheit mehr Risiken birgt, als man glaubt", kann dabei Mut machen, ungewohnte Wege zu wagen. Aus ihrem Buch: "Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will"
______
Der stille Saboteur der Nähe: Die Forderungs-Rückzugs-Dynamik
Ich erkläre, was dieser Teufelskreis aus Fordern und Flucht ist und warum er ein stiller Saboteur für jede Beziehung ist. Wir schauen uns an, warum beide Partner aus einem Bedürfnis nach Sicherheit handeln und meist keine böse Absicht dahintersteckt.
Wenn Sex zur Pflicht wird: Abwehr statt Lust
Anhand eines konkreten Beispiels zeige ich dir, wie die Forderungs-Rückzugs-Dynamik die Sexualität beeinflussen kann. Du erfährst, warum die Erwartung, dass Sex nach einem festen Muster ablaufen muss, Spontanität und Leichtigkeit killt und wie aus intimer Berührung eine "nervige" Vorstufe zum Sex wird.
Warum passiert uns das? Die psychologischen Ursachen
Ich beleuchte die tiefen Gründe für diese Dynamik. Wir werfen einen Blick auf die Bindungstheorie und erklären, wie der ängstlich-ambivalente und der vermeidende Bindungsstil die zwei Rollen "Fordern" und "Zurückziehen" begünstigen können. Außerdem sprechen wir über die Rolle von Stress, Überforderung und der Angst vor Verletzlichkeit.
Der Weg aus dem Teufelskreis: Kleine Schritte, große Wirkung
Ich zeige, wie du diese Dynamik erkennen und durchbrechen kannst. Wir sprechen über aktives Zuhören, die Kraft, Empathie für die eigene Rolle zu entwickeln und warum es völlig in Ordnung ist, kleine Schritte zu machen. Und denk dran: "Sicherheit birgt mehr Risiken, als Sie glauben." Manchmal muss man Gewohntes verlassen, um Neues zu finden.
_________
✨ Du willst mehr davon?
Dann abonniere den Podcast, bewerte die Folge und sag mir auf Instagram, wie du Liebesknistern erlebst.
Alle Infos zu meiner Arbeit in Sexualberatung, Beziehungscoaching und Paarberatung findest du auf: www.liebesknistern.de
Wenn du Gedanken, Fragen oder eigene Erfahrungen teilen möchtest, schreib mir gern an [email protected]. Ich freue mich, von dir zu lesen!
Genoveva Dünzinger
✨ Neue Folgen jeden Mittwoch.
Impressum: https://liebesknistern.de/impressum/
___________
Die bereitgestellten Informationen stellen keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar und ersetzen nicht die Konsultation eines Arztes, einer Ärztin oder anderer medizinischer Fachpersonen.
Rechtlicher Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz): Aus rechtlichen Gründen wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass kein Heilversprechen im Sinne des Heilmittelwerbegesetzes beabsichtigt ist und keine Heilung von Beschwerden oder einer Erkrankung versprochen wird.