CodeFlow

Linux und Touchscreens: Eine Anleitung


Listen Later

In dieser Episode befasse ich mich mit einer Frage, die mich schon seit über einem Jahr beschäftigt: Wie funktioniert ein Touchscreen unter Linux? Nach ausgiebiger Recherche und Tests habe ich endlich eine zufriedenstellende Antwort gefunden und möchte diese Erkenntnisse mit euch teilen.

Ich werde wichtige Befehle und Konfigurationen vorstellen, die helfen, Touchscreens unter Linux optimal zu nutzen. Diese umfassen:

  • Listung der Geräte: xinput
  • Gerätetest: xinput test --device-id--
  • Normale Kalibrierung: xinput set-prop '--device-name--' 'Coordinate Transformation Matrix' 1 0 0 0 1 0 0 0 1
  • Bildschirm links ausrichten: xinput set-prop '--device-name--' 'Coordinate Transformation Matrix' 0.5 0 0.5 0 1 0 0 0 1
  • Zudem werde ich auf hilfreiche Tools wie Touchegg (GitHub Link) und Onboard (Ubuntuusers Wiki) eingehen, die die Bedienung und Barrierefreiheit verbessern können.

    Kontaktiere mich!

    • Matrix Space: Diskutiere mit und tausche dich aus. Besuche meinen Matrix Space hier.
    • E-Mail: Für Fragen oder Anregungen, schreibe mir direkt an [email protected].
    • Ich freue mich auf deine Gedanken und Ideen!

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      CodeFlowBy Friedjof Noweck