L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung

L.I.S.A. - Kirche und Papsttum im 19./20. Jahrhundert – modernisierungs­resistent?


Listen Later

Im zweiten Teil des Symposiums „Papst und Zeit“ geht es um die „problem­erzeu­gen­den Problem­lösungen“, die auf den Konzilien des 19. und 20. Jahr­hun­derts für das Verhältnis der römisch-katho­lischen Kirche zur Moderne gefunden wurden, was zu performativen Selbst­wider­sprüchen geführt hat. Zunächst beleuchtet die Theologin Prof. Dr. Johanna Rahner (Eberhard-Karls-Universität Tübingen) in ihrem Kom­men­tar zu Otto Kallscheuers Werk „Papst und Zeit“ die Rolle der Marien­dogmen und weiblicher Frömmig­keit in Ver­bin­dung mit dem Papstamt. Die Politik­wissen­schaft­lerin Prof. Dr. Tine Stein (Georg-August-Universität Göttingen) thema­ti­siert die kirchen­recht­liche Verfas­sungs­frage.
Im Rahmen der anschließenden Diskussion war Prof. Dr. Otto Kallscheuer eingeladen, zu repli­zie­ren. Es moderierte Joachim Frank (Kölner Stadt-Anzeiger).
Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/papst_und_zeit_teil_2
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel StiftungBy L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung