Für den Soziologen Niklas Luhmann war die Herausbildung einzelner gesellschaftlicher Teilsysteme wie Politik, Wissenschaft, Recht, Kultur oder Wirtschaft, die nicht mehr von übergreifenden Sinnzusammenhängen erfasst werden können, der zentrale Schlüssel zum Verständnis der modernen Gesellschaft. Aber lässt sich mithilfe der Theorie funktionaler Differenzierung auch die neuere deutsche Geschichte beschreiben? Der Historiker Prof. Dr. Benjamin Ziemann von der University of Sheffield hat sich in seinem jüngst erschienen Buch „Gesellschaft ohne Zentrum“ auf dieses Wagnis eingelassen. Wir haben mit ihm darüber in einer neuen Ausgabe von „Zu Gast bei L.I.S.A.“ gesprochen.
Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/zu_gast_bei_lisa_differenzierte_moderne