Historisches Kolleg

L.I.S.A. - Modell Weltkarte: Die Internationale Weltkarte (IWK) im 20. Jahrhundert


Listen Later

Gegenstand der Studie, die Prof. Dr. Ute Schneider am Historischen Kolleg schreibt, ist eine Geschichte des 20. Jahrhunderts, die wie in einem Brennglas im Projekt der Internationalen Weltkarte (IWK) eingefangen werden kann. Diese spezifische Weltkarte, die in internationaler Zusammenarbeit seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert entstand und kartografische Standards etablierte, sollte ein Modell der Welt bilden. Sie visualisierte Wissen über Ressourcen, Infrastrukturen, nationale Spezifika und Entwicklungen. Als zentrale Grundlage umfassender Planungsprozesse und Herrschaftsstrategien wurde die IWK zu verschiedenen Zeiten von unterschiedlichsten Akteuren genutzt: die USA verwendeten sie zur Lösung ihrer Ressourcenprobleme, die Nationalsozialisten für ihre Rassenpolitik und die UN für Planungen der Entwicklungshilfe. In ihrem Vortrag stellt Ute Schneider erste Ergebnisse ihrer Forschungen vor.
Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/historischeskolleg_uteschneider
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Historisches KollegBy L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung


More shows like Historisches Kolleg

View all
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

106 Listeners