Württembergische Landesbibliothek – Bibliothek für Zeitgeschichte

L.I.S.A. - Rhetorik, Medien und Populismus


Listen Later

In einer Zeit, in der politische und gesellschaftliche Diskurse zunehmend polarisiert sind, spielt es eine entscheidende Rolle, wie öffentlich kommuniziert wird. Welche Bedeutung haben rhetorische Strategien, wenn einzelne Rede-Elemente aus dem konkreten Kontext gelöst werden können und in den (sozialen) Medien zirkulieren? Wie beeinflussen Soziale Netzwerke die Wahrnehmung und Verbreitung von Redeinhalten? Und können Populisten tatsächlich besser mit Social Media umgehen als andere? Diesem so spannenden wie aktuellen Zusammenhang zwischen Rhetorik, Medien und Populismus wird die Medienwissenschaftlerin Anne Ulrich in ihrem Vortrag nachgehen.
Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/bfz_klartext_anneulrich
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Württembergische Landesbibliothek – Bibliothek für ZeitgeschichteBy L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung


More shows like Württembergische Landesbibliothek – Bibliothek für Zeitgeschichte

View all
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

105 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

120 Listeners

Verbrechen by DIE ZEIT

Verbrechen

294 Listeners

Mordlust by Paulina Krasa & Laura Wohlers

Mordlust

202 Listeners

MORD AUF EX by Leonie Bartsch & Linn Schütze

MORD AUF EX

122 Listeners

UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast by Simplicissimus

UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast

27 Listeners

Hateland by ARD

Hateland

1 Listeners