L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung

L.I.S.A. - Turnschuhdiplomatie (3) – Der Turnschuhvertrag der DDR mit Angola


Listen Later

In den 1970er Jahren verlagern sich die Schwer­punkte der DDR-Sport­diplomatie. Die inter­natio­nale Anerkennung ist erreicht, neue Partnerländer geraten in den Fokus, darunter auch jene Staaten, die sich gerade erst vom portugiesischen Kolonial­reich befreit haben. Und auch die Erwartungen an die sport­poli­tischen Beziehungen haben sich verändert: Inter­natio­nale Sportkontakte können nicht länger als Zuschuss­geschäft betrieben werden, sondern müssen ihren Teil zur Bewältigung der wirtschaft­lichen Nöte der DDR beitragen. Dass das ein schmaler Grat ist, zeigt sich am Turnschuh-Vertrag, den die DDR 1978 mit Angola schließt...
Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/zeitlupe_turnschuhdiplomatie03
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel StiftungBy L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung