Württembergische Landesbibliothek – Bibliothek für Zeitgeschichte

L.I.S.A. - Unter deutscher Besatzung. Europa 1939–1945


Listen Later

Auf dem Höhepunkt der deutschen Machtentfaltung im Zweiten Weltkrieg lebten von Norwegen bis Griechenland und von Frankreich bis in die Sowjetunion 230 Millionen Menschen unter deutscher Herrschaft. Sie alle mussten sich mit den Besatzern arrangieren und machten Erfahrungen, die bis heute nachwirken. In ihrem Alltagsleben, am Arbeitsplatz, im Umgang mit Behörden und Militärs. Und jeder Kontakt mit den Besatzern konnte in Gewalt umschlagen. Tatjana Tönsmeyer hat die erste Geschichte des deutsch besetzten Europas geschrieben, die die Perspektive der Besetzten und nicht der Besatzer einnimmt – und legt damit ein dunkles Erbe frei, das unterschwellig immer noch im Verhältnis der europäischen Nachbarn zu Deutschland präsent ist.
Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/bfz_deutschebesatzung_toensmeyer
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Württembergische Landesbibliothek – Bibliothek für ZeitgeschichteBy L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung


More shows like Württembergische Landesbibliothek – Bibliothek für Zeitgeschichte

View all
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

105 Listeners

Was jetzt? by DIE ZEIT

Was jetzt?

120 Listeners

Verbrechen by DIE ZEIT

Verbrechen

294 Listeners

Mordlust by Paulina Krasa & Laura Wohlers

Mordlust

202 Listeners

MORD AUF EX by Leonie Bartsch & Linn Schütze

MORD AUF EX

122 Listeners

UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast by Simplicissimus

UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast

27 Listeners

Hateland by ARD

Hateland

1 Listeners