Zu Gast bei L.I.S.A. – Wortwechsel im Stiftungshaus

L.I.S.A. - Vertreter des ganzen Volkes? Repräsentation und Wahlverhalten


Listen Later

Bei der jüngsten Bundes­tags­wahl stieg die Wahl­betei­li­gung erneut an und erreichte mit 82,5 Pro­zent den höchsten Wert seit der Wieder­verei­ni­gung. Ist diese Entwicklung ein Indikator dafür, dass sich die Bürgerinnen und Bürger von ihren Abgeordneten gut vertreten fühlen? Oder sollte es bei demo­kra­tischer Repräsentation auch darauf ankommen, wer eigent­lich das Volk vertritt, also aus welchen Bevölkerungsgruppen die Volks­ver­tre­ter stammen? Müssten Frauen, Migrantinnen und Migranten oder Menschen mit niedrigen Bildungsabschlüssen gemäß ihres Anteils an der Bevölkerung ins Parlament einziehn? Diese und weitere Fragen haben wir in der neuen Folge von „Zu Gast bei L.I.S.A.“ dem Politik­wissen­schaft­ler Prof. Dr. Armin Schäfer von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz gestellt. Im Interview sprach er über Repräsentation und Repräsentativität, den Zusam­men­hang von Wahl­verhal­ten und sozialer Ungleich­heit, und er skizzierte, inwieweit Los­ver­fah­ren eine sinn­volle Ergän­zung zum bestehenden System darstellen können.
Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/zu_gast_bei_lisa_mit_armin_schaefer
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Zu Gast bei L.I.S.A. – Wortwechsel im StiftungshausBy L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung