L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung

L.I.S.A. - Vom Schlusslicht zum Primus. Der „Luftschutz“ der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln im Zweiten Weltkrieg


Listen Later

Ab der Jahresmitte 1941 vermehrten sich die alliierten Bomben­angriffe auf Köln. Doch wer sich für eine umfas­sen­de Evakuierung von Bibliotheks­bestän­den und Kultur­gütern einsetzte, machte sich auch lange danach noch eines gefährlichen Defätis­mus ver­däch­tig. Noch nach der fast völligen Zerstörung der Landes­biblio­theken in Kassel und Karlsruhe musste in Köln der Leih­verkehr aufrecht erhalten werden, galt es doch „kriegs­wich­tige Forschung“ weiterhin zu ermöglichen. Wie der Bestand der Kölner Universitäts- und Stadt­biblio­thek den Zweiten Weltkrieg dennoch nahezu unbe­scha­det über­stand, zeichnet die Historikerin Dr. Heidrun Edelmann (Köln) in ihrem Vortrag nach.
Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/koelner_vortraege_edelmann
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel StiftungBy L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung