Der Geschichtstalk

L.I.S.A. - Wahlkämpfe als Geschichtskämpfe? Politik historisch


Listen Later

Der Bundestagswahlkampf 2017 ist gemessen an den Kampagnen der Parteien ein recht geschichtsloses Unterfangen. Die Wahlplakate und die dazugehörigen Slogans scheinen weit überwiegend ohne historische Bezüge auszukommen. So der erste Eindruck. Auf dem zweiten Blick aber verbergen sich doch bereits in diesen sehr plakativen Formen des Wahlkampfs verschiedene Vorstellungen von Geschichte und mehrere Anspielungen auf die drei Dimensionen von Zeit: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Diese herauszudestillieren, ist das Vorhaben der ersten Ausgabe von Der Geschichtstalk im Super7000, die am 14. September 2017 live gestreamt wurde. Über das Thema "Wahlkämpfe als Geschichtskämpfe? Politik historisch" diskutieren die Historikerinnen und Historiker Prof. Dr. Antje Flüchter von der Universität Bielefeld, Prof. Dr. Eva Schlotheuber von der Universität Düsseldorf und Prof. Dr. Marko Demantowsky von der Pädagogischen Hochschule FHNW in Basel. Moderiert wird das Gespräch von Georgios Chatzoudis.
Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/gts7000_wahlkaempfe
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der GeschichtstalkBy L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung


More shows like Der Geschichtstalk

View all
Thema des Tages by DER STANDARD

Thema des Tages

32 Listeners