L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung

L.I.S.A. - Was ist eine Metamorphose? Zur Elastizität eines Begriffs


Listen Later

Während die Metamorphose in der Zoologie sehr eng und klar definiert ist als „Umwandlung der Larvenform zum Adultstadium, dem geschlechts­reifen, erwachsenen Tier“, weckt sie in den Geistes­wissen­schaften eine Fülle von Assoziationen. Diese produktive Spannung der Metamorphose, ihre Präzision ebenso wie ihre Elastizität, ihr ungemeines Potential, ihre Grenzen und Entgrenzungen diskutieren die Biologin Christiane Nüsslein-Volhard (Nobel­preis­trägerin, Akademie­mitglied) und Kunst­histo­rike­rin Bénédicte Savoy (TU Berlin, Aka­demie­mitglied) mit Christoph Markschies (Akademie­präsident).
Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/salon_sc_2025_was_ist_eine_metamorphose
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel StiftungBy L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung