L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung

L.I.S.A. - Was wäre gewesen? Hitler erklärt den USA nicht den Krieg


Listen Later

Der Eintritt der Vereinigten Staaten von Amerika in den Zweiten Weltkrieg verschob das Gewicht zugunsten der Anti-Hitler-Koalition noch einmal deutlich. Und das, obwohl die USA gleich zwei Gegner und Fronten gleichzeitig hatten: das Deutsche Reich vor allem in Europa und das Kaiserreich Japan im ostasiatischen und pazifischen Raum. Am Ende des Krieges waren das Deutsche Reich und das Kaiserreich Japan besiegt. Angesichts der gewaltigen Ressourcen, die von den USA in den Krieg eingebracht werden konnten und auch in Erinnerung an die Folgen des Eintritts der USA in den Ersten Weltkrieg, stellt sich die Frage, warum Hitler im Dezember 1941 auch noch den Vereinigten Staaten den Krieg erklärte. Was hat ihn dazu bewogen? Und: Was wäre gewesen, wenn Hitler den USA nicht den Krieg erklärt hätte? Diese Frage haben wir dem Historiker Prof. Dr. Brendan Simms vom Centre of International Studies der Universität Cambridge gestellt.
Der Podcast erfolgt in englischer Sprache.
Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/waswaeregewesen_brendansimms_hitlerusa
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel StiftungBy L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung