Historisches Kolleg

L.I.S.A. - Wilhelm Dilthey und die Erfindung der Geisteswissenschaften aus der Defensive heraus


Listen Later

Kaum eine Annahme über Wissen scheint weniger problematisch und zugleich weiter verbreitet als die, dass die Natur- und die Geisteswissenschaften durch eine tiefe Kluft voneinander getrennt seien. Die angeblichen "zwei Kulturen" – eine Bezeichnung, die Charles Percy Snow in den 1950er-Jahren geprägt hat – wirken unverrückbar. Aber wie andere, die Moderne kennzeichnende Dichotomien ist dieser Gegensatz jünger als vielfach angenommen wird. Einige seiner Wurzeln reichen zwar bis in die Frühe Neuzeit zurück, aber erst im langen 19. Jahrhundert begannen Forscher, sich entweder als Natur- oder als Geisteswissenschaftler zu sehen. Die Entstehung dieser Trennung stellt eine fundamentale Transformation in der Wissensgeschichte dar. Mit dieser Thematik beschäftigt sich Dr. Fabian Krämer, Junior Fellow des Historischen Kollegs, in seinem geförderten Forschungsvorhaben "Before the Two Cultures. How the Sciences and the Humanities Grew Apart". In einem öffentlichen Vortrag gibt der Historiker erste Einblicke in seine Forschungen.
Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/historischeskolleg_fabiankraemer
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Historisches KollegBy L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung


More shows like Historisches Kolleg

View all
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

106 Listeners