In dieser Folge von O-Ton Diabetologie spricht Host Günter Nuber live vom Kieler Universitätscampus mit Prof. Dr. Matthias Laudes, Dr. Nathalie Rohmann und Maja Vogel über den Students’ Diabetes Day. Das innovative Format, soll junge Menschen im Medizinstudium frühzeitig für die Diabetologie begeistern und fand am 6. Oktober statt. Die Gäste geben Einblicke in die Nachwuchsarbeit der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), in den interdisziplinären Austausch zwischen Medizin und Ernährungswissenschaft sowie in praxisnahe Lernformate wie die CGM-Sensor-Anlage.
Prof. Dr. Matthias Laudes ist Direktor des Instituts für Diabetologie und klinische Stoffwechselforschung am UKSH, Professor an der Christian-Albrechts-Universität Kiel und Präsident der Deutschen Adipositas Gesellschaft (DAG). Dr. Nathalie Rohmann ist Clinician Scientist mit dem Fokus auf Ernährung und Forschung und Maja Vogel ist Studentin der Oecotrophologie und Mitglied eines klinischen Ernährungsteams, beide ebenfalls am UKSH in Kiel.
Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/4fpjt7z
Weiterführende Informationen:
• Website des Students’ Diabetes Day 2025 in Kiel: https://www.uksh.de/diabetologie-kiel/Lehre/Students%E2%80%99+Diabetes+Day.html
• Informationen zur Mitgliedschaft in der DDG für Studierende: https://www.ddg.info/mitglied-werden/standard-titel
• Website der DDG-Arbeitsgemeinschaft „Nachwuchs“: https://www.ddg.info/die-ddg/arbeitsgemeinschaften/nachwuchs
• Website der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) https://adipositas-gesellschaft.de/
• Website des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein: https://www.uksh.de/
• Website des Institut für Diabetologie und klinische Stoffwechselforschung am UKSH: https://www.uksh.de/diabetologie-kiel/