In dieser Episode besprechen Jan Schaumann und Andreas Jahn die Unterschiede zwischen Pflegesachleistungen und Pflegegeld.Pflegesachleistungen sind Dienstleistungen, die von ambulanten Pflegediensten erbracht werden und direkt mit der Pflegekasse abgerechnet werden, während Pflegegeld an die pflegebedürftige Person ausgezahlt wird, um die Pflege durch Angehörige zu unterstützen.
Anspruch auf Pflegesachleistungen haben Personen ab Pflegegrad 2, solange sie zu Hause wohnen. Die Höhe der Sachleistungen ist deutlich höher als das Pflegegeld, was die Inanspruchnahme professioneller Pflege sinnvoll und attraktiv macht. Die Moderatoren betonen die Bedeutung der Unterstützung durch Fachkräfte, um die Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu sichern und die Angehörigen zu entlasten.
Infos zu Pflegesachleistungen:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/pflege-zu-hause/pflegesachleistungen.html
Infos zur Pflege zu Hause:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/pflege-zu-hause.html
Weitere Infos zum Podcast: www.lk2.info